Reden, die unsere Welt veränderten

Mit einer Einführung von Simon Sebag Montefiore
20,60 EUR
inkl. MwSt zzgl. Versand
  • Verlag: Insel
  • 27.10.2019
  • Buch
  • 333 Seiten
  • Klappenbroschur
  • ISBN: 978-3-458-36468-9
  • Buchtitel: Reden, die unsere Welt veränderten
  • Untertitel: Mit einer Einführung von Simon Sebag Montefiore
  • ISBN: 978-3-458-36468-9
  • Verlag: Insel
  • Produktart: Buch
  • Seiten: 333
  • Erscheinung: 27.10.2019
  • Einband: Klappenbroschur
  • Reihe (Titel): insel taschenbuch
  • Bandnummer: 4768
  • Format: 172 x 240 mm
  • Hersteller:

    Insel Verlag Anton Kippenberg GmbH & Co. KG
    Torstr. 44
    DE-10119 Berlin

    Tel: +49 30 7407440
    Fax: +49 30 740744199
    E-Mail: verkauf@suhrkamp.de
    URL: www.insel-verlag.de

»I have a dream« – Martin Luther Kings epochemachende Rede ist nur ein Beispiel für die Macht, mit der das gesprochene Wort in die Geschichte der Menschheit eingegriffen hat. Aussichtslosen Situationen haben solche Reden ebenso Ausdruck gegeben wie großen Hoffnungen und Visionen. Sie haben Leidenschaften – im Guten wie im Bösen – entfesselt, aber auch zur Besinnung aufgerufen, haben Wendepunkte der Geschichte markiert, Epochen beendet und Entwicklungen losgetreten. Das Wort von »Blut, Schweiß und Tränen«, mit dem Winston Churchill seine Nation auf den Widerstand gegen Hitler einstimmte, ist dafür ebenso ein Beispiel wie Abraham Lincolns Gettysburg Address, Nelson Mandelas Rede nach dem Wahlsieg des ANC, Richard von Weizsäckers Rede zum 40. Jahrestag des Ende des Zweiten Weltkriegs am 8. Mai 1985 oder in neuerer Zeit Ansprachen von Papst Franziskus,Wladimir Putin oder Malala Yousafzai

Dieser Band enthält 64 der berühmtesten Reden aller Zeiten, mit Biografien der Redner und einer Einführung zum Kontext und zur historischen Bedeutung der jeweiligen Rede.

Mit einer Einführung des britischen Historikers und Bestsellerautors Simon Sebag Montefiore (Jerusalem. Die Biographie; Der junge Stalin).