Rethink Garten. Bewusst pflanzen, umweltschonend düngen, naturnah selbst versorgen

DIYs und Lifehacks für ein nachhaltiges Leben.
20,60 EUR
inkl. MwSt zzgl. Versand
  • Verlag: Frech
  • 14.02.2024
  • Buch
  • 160 Seiten
  • Softcover
  • ISBN: 978-3-73585237-3
  • AutorInnen: Eva Wolf
  • Buchtitel: Rethink Garten. Bewusst pflanzen, umweltschonend düngen, naturnah selbst versorgen
  • Untertitel: DIYs und Lifehacks für ein nachhaltiges Leben.
  • ISBN: 978-3-73585237-3
  • Verlag: Frech
  • Produktart: Buch
  • Seiten: 160
  • Erscheinung: 14.02.2024
  • Einband: Softcover
  • Auflage: 1. Auflage
  • Format: 192 x 245 mm
  • Hersteller:

    frechverlag GmbH
    Dieselstr. 5
    DE-70839 Gerlingen

    Tel: +49 711 830860
    Fax: +49 711 8308686
    E-Mail: kundenservice@frechverlag.de
    URL: www.frechverlag.de

Grüner Daumen für eine grünere Welt!

Unsere Welt verändert sich und es liegt an uns, die Natur zu schützen und zu bewahren. Dieses Buch zeigt dir, wie du deinen Garten in eine blühende Oase verwandelst, die im Einklang mit der Natur existiert. Denke Gartenarbeit neu und erfahre auf 160 Seiten mehr über: 

Eva Wolf ist eine leidenschaftliche Nachhaltigkeitsbloggerin mit einer Vorliebe fürs Gärtnern und Urban Gardening. Ihr Weg in die Welt des Gärtnerns begann bereits in ihrer Kindheit, als sie in den Gärten ihrer Eltern und Großeltern half, erntete und naschte. Auch heute noch findet sie dort Inspiration in den Gartenpraktiken, die seit Generationen weitergegeben werden. Später half sie einer Naturschutzorganisation bei verschiedenen 'Stadtnatur'-Projekten, darunter dem Bau von Insektenhotels und Palettenmöbeln sowie der Anlage insektenfreundlicher Flächen und eines kleinen Gemüsegartens. Nach einigen Jahren des Gärtnerns im Gemeinschaftsgarten mit eigenem Beet und größeren Gemeinschaftsflächen, experimentiert sie nun erfolgreich mit dem Gärtnern auf kleinem Raum in ihrem 'Balkongarten', wo sie verschiedene Gemüse- und Obstsorten, Kräuter und Blumen anbaut. Sie ist fest davon überzeugt, dass nachhaltiges Gärtnern nicht nur der Umwelt, sondern auch den Menschen und ihren Gärten zugutekommt und letzten Endes nicht mehr, sondern weniger Arbeit bedeutet. Eva strebt danach, die Faszination für nachhaltiges Gärtnern zu teilen und Menschen zu zeigen, wie sie auf einfache Weise nachhaltige Praktiken in ihre eigenen Gärten integrieren können. https://be-fabulous.de/@befabulous_blog