Sammeln für die Ewigkeit

Helene Kröller-Müller: die bedeutendste van Gogh-Sammlerin der Welt
30,40 EUR
inkl. MwSt zzgl. Versand
  • Verlag: wbv Media|Athena bei wbv
  • 30.01.2025
  • Buch
  • 472 Seiten
  • Softcover
  • ISBN: 978-3-76396928-9
  • AutorInnen: Eva Rovers
  • Buchtitel: Sammeln für die Ewigkeit
  • Untertitel: Helene Kröller-Müller: die bedeutendste van Gogh-Sammlerin der Welt
  • ISBN: 978-3-76396928-9
  • Verlag: wbv Media|Athena bei wbv
  • Produktart: Buch
  • Seiten: 472
  • Erscheinung: 30.01.2025
  • Einband: Softcover
  • Format: 158 x 235 mm
  • Hersteller:

    wbv Media GmbH & Co.KG
    Auf dem Esch 4
    DE-33619 Bielefeld

    Tel: +49 521 911010
    Fax: +49 521 9110179
    E-Mail: service@wbv.de
    URL: www.wbv.de
Eva Rovers' Biographie enthüllt die bemerkenswerte Geschichte von Helene Kröller-Müller, einer der reichsten Frauen der Niederlande um 1900. Trotz persönlicher Herausforderungen und einer Wirtschaftskrise verfolgte sie beharrlich ihr Ziel, ein Museum für ihre umfangreiche Kunstsammlung zu errichten. Mit ihrem niederländischen Ehemann Anton Kröller erwarb sie leidenschaftlich Werke von Van Gogh, Picasso und Mondrian. 1938, ein Jahr vor ihrem Tod, wurde das Kröller-Müller Museum eröffnet, das sie dem niederländischen Volk schenkte.