Sehr blaue Augen

24,70 EUR
inkl. MwSt zzgl. Versand
  • Verlag: Rowohlt
  • 12.09.2023
  • Buch
  • 272 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 978-3-49800367-8
  • AutorInnen: Toni Morrison
  • Buchtitel: Sehr blaue Augen
  • ISBN: 978-3-49800367-8
  • Verlag: Rowohlt
  • Produktart: Buch
  • Seiten: 272
  • Erscheinung: 12.09.2023
  • Einband: Hardcover
  • Auflage: 1. Auflage, Neuübersetzung
  • Format: 134 x 210 mm
  • Hersteller:

    Rowohlt Verlag GmbH
    Kirchenallee 19
    DE-20099 Hamburg

    Tel: +49 40 72720
    Fax: +49 40 7272342; +49 40 7272319
    E-Mail: info@rowohlt.de; rowohlt-rechnung@hgv-online.de
    URL: www.rowohlt.de; www.rowohlt-theater.de

Toni Morrisons richtungsweisendes Debüt erzählt von Pecola Breedlove, einem kleinen Mädchen, das sich nach nichts so sehr sehnt wie nach blondem Haar und blauen Augen. Sie will schön sein wie Kinderstar Shirley Temple. Dieser Traum ist ihr einziger Ausweg aus der gewaltvollen Welt, in der sie aufwächst. Doch in diesem Herbst 1941 in der Kleinstadt Lorain in Ohio wird Pecolas Wunsch nicht in Erfüllung gehen, ihr Leben wird sich auf andere, auf schmerzhafte Weise verändern.

Sehr blaue Augen ist eine kraftvolle Auseinandersetzung mit den verheerenden Auswirkungen von Rassismus, Klassismus und Sexismus auf das Leben eines kleinen Mädchens.

Toni Morrison wurde 1931 in Lorain, Ohio, geboren. Sie studierte an der renommierten Cornell University Anglistik und hatte an der Princeton University eine Professur für afroamerikanische Literatur inne. Zu ihren bedeutendsten Werken zählen «Sehr blaue Augen», «Solomons Lied», «Menschenkind», «Jazz», «Paradies» und diverse Essaysammlungen. Sie war Mitglied des National Council on the Arts und der American Academy of Arts and Letters. Ausgezeichnet mit zahlreichen Preisen, u. a. mit dem National Book Critics' Circle Award und dem American-Academy-and-Institute-of-Arts-and-Letters Award für Erzählliteratur. 1993 erhielt sie den Nobelpreis für Literatur, und 2012 zeichnete Barack Obama sie mit der Presidential Medal of Freedom aus. Toni Morrison starb am 5. August 2019.

Tanja Handels, geboren 1971 in Aachen, lebt und arbeitet in München, übersetzt zeitgenössische britische und amerikanische Literatur, unter anderem von Zadie Smith, Bernardine Evaristo, Anna Quindlen und Charlotte McConaghy, und ist auch als Dozentin für Literarisches Übersetzen tätig.  2019 wurde sie mit dem Heinrich Maria Ledig-Rowohlt-Preis ausgezeichnet.