
Melden Sie sich für unseren kostenfreien Newsletter an.
Carlsen Verlag GmbH
Völckersstr. 14-20
DE-22765 Hamburg
Die Peanuts werden 75 – und wir gratulieren ihnen herzlich! Im Oktober 1950 erschien der erste Comicstrip der Peanuts in sieben amerikanischen Tageszeitungen und trat von dort aus seinen Siegeszug um die Welt an. In mehr als 75 Ländern liefen die Comicgeschichten der "kleinen Leute" und Schulz zeichnete im Laufe seines Lebens fast 18000 Comicstrips. Dieses monumentale Werk wollen wir mit einem dicken Sonderband feiern, der ausschließlich farbige Strips enthält. Als besondere Ausstattung erhält er einen Farbschnitt, der aus diesem Buch etwas ganz Besonderes macht. Ein tolles Buch für einen tollen Anlass!
Charles M. Schulz wurde 1922 in Minneapolis, USA geboren. 1950 zeichnete er den ersten Peanuts-Strip, der zunächst in sieben Tageszeitungen erschien. Richtig erfolgreich wurde die Serie Ende der 50er-Jahre. Zeichentrickfilme und ein Broadway-Musical folgten. Als der vielfach preisgekrönte US-Amerikaner seine Arbeit Ende 1999 niederlegte, war „Peanuts" der erfolgreichste Comicstrip aller Zeiten. Charles M. Schulz starb am 12. Februar 2000. Einen Tag darauf erschien sein letzter Strip in den Sonntagszeitungen. Posthum wurde dem Zeichner der „Lifetime Achievement Award" verliehen.
Matthias Wieland, Jahrgang 1969, ist freier Redakteur und Übersetzer, Moderator und Comic-(Vor-)Leser. Nach dem Studium in Hildesheim arbeitete er für den Dino Verlag in Stuttgart, kehrte dann nach Hannover zurück und wurde mehr durch Zufall freier Redakteur und Übersetzer („Simpsons, „Peanuts“, „Calvin und Hobbes“, „Mumins“, u.v.m.), mit gelegentlichen Ausflügen auf die Welt der Bühne als Moderator oder Musiker. Matthias Wieland moderiert seit geraumer Zeit eine Sendung über Musik („Es ist doch nur Musik“) und eine über Fußball („Klub der roten Dichter“) - beides bei h1/Hannover TV. Seit einigen Jahren leiht er Comic-Figuren öffentlich seine Stimme(n), in Comic-Lesungen mit Musik, für Groß und Klein.