
Melden Sie sich für unseren kostenfreien Newsletter an.
Promedia Druck und Verlagsgesellschaft m.b.H.
Rotenlöwengasse 8/4
AT-1090 Wien
Wodurch zeichnet sich sozialdemokratische Außenpolitik aus? Und: Gibt es sie noch als Unterscheidungsmerkmal gegenüber anderen politischen Strömungen? Denn während Soziales, Gesellschafts- und Beschäftigungspolitik als Kerngebiete sozialdemokratischen Wirkens und Regierens wahrgenommen werden, scheint Außenpolitik in vielen sozialdemokratischen Parteien ein wenig beachtetes Dasein zu fristen. Auf die heutige Sozialdemokratische Partei Österreichs (SPÖ), einst Heimat von Persönlichkeiten wie Bruno Kreisky (Außenminister und Bundeskanzler), trifft diese Bestandsaufnahme jedenfalls zu. Dabei ist „sozialdemokratische Außenpolitik“ kein isoliertes Politikfeld, sondern vielmehr „Friedenspolitik“, wie die SPD-Fraktion im deutschen Bundestag 2018 richtigerweise festgehalten hat.
Der Sammelband widmet sich den großen internationalen Herausforderungen: dem Widerstreit zwischen Globalisierung und Renationalisierung, dem Erstarken von Rechtsextremismus und politischem Islam sowie dem neuen Wettrüsten. Weitere Schwerpunkte bilden die Themen Menschenrechte, Europa, Sicherheitspolitik und Migration. Abgerundet wird der Band durch bedeutende Fallbeispiele der Weltpolitik und Interviews mit sozialdemokratischen Außenpolitik-ExpertInnen unterschiedlicher Nationen. Ziel der Herausgeber ist es, darzulegen, warum Innen- und Außenpolitik nicht voneinander getrennt betrachtet und praktiziert werden können.
Mit Beiträgen u.a. von Jean Asselborn, Petra Bayr, Mona Duzdar, Fritz Edlinger, Leo Xavier Gabriel, Peter Jankowitsch, Georg Lennkh, Wolfgang Petritsch, Martin Schulz, Günther Sidl, Andreas Schieder, Franz Vranitzky und Josef Weidenholzer.
Bernhard Müller, geboren 1973 in Wiener Neustadt, Studium der Politikwissenschaft und Publizistik an der Universität Wien. Von 2005 bis 2015 Bürgermeister von Wiener Neustadt. Seit 2018 an führender Position im Bund Sozialdemokratischer AkademikerInnen tätig.
Constantin Weinstabl, geboren 1981 in Wien, Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten Wien und Leiden (NL). Seit 2017 Leiter der Außenpolitischen Akademie des Bundes Sozialdemokratischer AkademikerInnen, Intellektueller und KünstlerInnen.