Sportpsychologie

Verständnisgrundlagen für mehr Durchblick im Fach
25,69 EUR
inkl. MwSt zzgl. Versand
  • Verlag: Springer
  • 13.11.2019
  • Buch
  • 209 Seiten
  • Paperback
  • ISBN: 978-3-662-59081-2
  • AutorInnen: Ralf Brand|Geoffrey Schweizer
  • Buchtitel: Sportpsychologie
  • Untertitel: Verständnisgrundlagen für mehr Durchblick im Fach
  • ISBN: 978-3-662-59081-2
  • Verlag: Springer
  • Produktart: Buch
  • Seiten: 209
  • Erscheinung: 13.11.2019
  • Einband: Paperback
  • Reihe (Titel): Basiswissen Psychologie
  • Auflage: 2., vollst. überarb. u. erw. Aufl. 2019
  • Format: 148 x 210 mm
  • Hersteller:

    Springer-Verlag GmbH
    Heidelberger Platz 3
    DE-14197 Berlin

    Tel: +49 6221 3454301; +49 30 827870
    Fax: +49 6221 3454229; +49 30 8214091
    E-Mail: sdc-bookservice@springer.com
    URL: www.springer.com
Womit beschäftigt sich die moderne Sportpsychologie? Wie beeinflusst und trainiert man psychische Grundvoraussetzungen von Spitzenleistungen? Weshalb gelingt es manchen Menschen nach jahrelanger körperlicher Inaktivität ihrer Gesundheit zuliebe mit Sport zu beginnen, anderen aber nicht? Wie beeinflussen körperliche Aktivität und besonders Sport das psychische Wohlbefinden oder die Persönlichkeitsentwicklung? Die Sportpsychologie ist ein vielfältiges, breites und faszinierendes Forschungs- und Anwendungsgebiet an der Schnittstelle zwischen Psychologie und Sportwissenschaft. Das Buch führt in klarer, verständlicher Form in die Grundlagen der Sportpsychologie ein und bietet einen guten Überblick über ihre Themen und Arbeitsweisen.

Prof. Dr. Ralf Brand leitet die Abteilung Sportpsychologie an der Universität Potsdam.

Dr. Geoffrey Schweizer lehrt und forscht am Institut für Sport und Sportwissenschaft der Universität Heidelberg.