Tagebuch aus Gaza

Der Bericht einer Kinderpsychologin über Verlust, Traumata und Hoffnung
24,70 EUR
inkl. MwSt zzgl. Versand
  • Verlag: Westend
  • 29.09.2025
  • Buch
  • 224 Seiten
  • Softcover
  • ISBN: 978-3-98791313-6
  • AutorInnen: Katrin Glatz Brubakk
  • Buchtitel: Tagebuch aus Gaza
  • Untertitel: Der Bericht einer Kinderpsychologin über Verlust, Traumata und Hoffnung
  • ISBN: 978-3-98791313-6
  • Verlag: Westend
  • Produktart: Buch
  • Seiten: 224
  • Erscheinung: 29.09.2025
  • Einband: Softcover
  • Format: 135 x 215 mm
  • Hersteller:

    Westend Verlag GmbH
    Waldstr. 12A
    DE-63263 Neu-Isenburg

    Tel: +49 69 24750180
    Fax: +49 69 247501820
    E-Mail: info@westendverlag.de
    URL: www.westendverlag.de
Die Kinderpsycologin Katrin Glatz Brubakk hat einen Monat als Trauma-Therapeutin im Nasser-Krankenhaus in Gaza gearbeitet. Dort bangen Kinder täglich um ihr Leben und das ihrer Liebsten - und zeigen zugleich eine unglaubliche Stärke. Inmitten von Angst und Zerstörung entstehen dennoch auch Momente voller Menschlichkeit: das befreiende Lachen eines Kindes, die Hilfsbereitschaft unter Fremden, das Teilen der letzten Ressourcen. "Ich habe den Klang des Krieges gehört. Nicht in Form von Bombenexplosionen, sondern als schmerzhafte Angstschreie traumatisierter Kinder. Schreie, die so durchdringend sind, dass sie den gesamten Schmerz Gazas verkörpern", sagt Katrin Glatz Brubakk. Sie zeigt Gaza mit diesem Tagebuch jenseits der Schlagzeilen. Sie erzählt von Schmerz, aber auch von Mut, Freude und Hoffnung. Das Buch ist bewegendes Zeugnis darüber, wie selbst kleine Gesten den Kindern helfen können, weiterzuleben - und wie die Menschlichkeit selbst im Krieg nicht untergeht.
Katrin Glatz Brubakk ist eine deutschnorwegische Kinderpsychologin, die sich auf Traumata spezialisiert hat, und zu den profiliertesten Verfechterinnen der Rechte von Flüchtlingen zählt. Bei Westend erschien zuletzt von ihr "Inside Moria" (2024, mit Guro Kulset Merakerås).