This Book May Save Your Life

Gesundheits-Hacks, die wirklich helfen | Sunday-Times-Nr.-1-Bestseller
20,60 EUR
inkl. MwSt zzgl. Versand
  • Verlag: Piper
  • 27.06.2024
  • Buch
  • 352 Seiten
  • Softcover
  • ISBN: 978-3-49206538-2
  • AutorInnen: Karan Rajan
  • Buchtitel: This Book May Save Your Life
  • Untertitel: Gesundheits-Hacks, die wirklich helfen | Sunday-Times-Nr.-1-Bestseller
  • ISBN: 978-3-49206538-2
  • Verlag: Piper
  • Produktart: Buch
  • Seiten: 352
  • Erscheinung: 27.06.2024
  • Einband: Softcover
  • Auflage: Auflage
  • Format: 136 x 205 mm
  • Illustrationen: Mit 16 Schwarz-Weiß-Abbildungen
  • Hersteller:

    Piper Verlag GmbH
    Georgenstr. 4
    DE-80799 München

    Tel: +49 89 3818010
    Fax: +49 89 338704
    E-Mail: info@piper.de
    URL: www.piper.de

Dieses Buch ist eine Ode an unseren erstaunlichen Körper – mit all seinen Fehlern und Schwächen. Der wohl beliebteste Arzt des Internets, Dr. Karan Rajan, erklärt die seltsamen und sagenhaften Körperfunktionen, die uns in Schwung halten, gibt wertvolle Ratschläge, um gelassen gesünder zu leben, und räumt ganz nebenbei mit medizinischen Mythen auf, die sich hartnäckig halten. So rettet sein Buch vielleicht tatsächlich Leben, wenn wieder einmal Symptome gegoogelt oder die neuesten Gesundheitstipps aus dem Netz befolgt werden. Mit viel praktischem Wissen und einer großen Portion schwarzem Humor.

Dr. Karan Rajan ist Chirurg und einer der größten Gesundheits- und Wissenschaftscreators in den sozialen Medien. Seit 2020 hat über 7 Millionen Follower:innen auf seinen Kanälen,  auf denen er erfrischend offen medizinisches Mythbusting betreibt und Ratschläge zur allgemeinen Gesundheit gibt. Seine Videos einen Bildung, Unterhaltung und eine große Portion schwarzen Humor. In den letzten Jahren war er nicht nur ein regelmäßiger Verfechter der Gesundheitsförderung im Auftrag des NHS und der britischen Regierung, er hat auch eng mit der UNO, der WHO und dem Britischen Roten Kreuz in einer Art Botschafterfunktion zusammengearbeitet Zusätzlich zu seiner Arbeit in den sozialen Medien ist er ein leitender  klinischer Dozent an der University of Sunderland Medical School und früher am Imperial College London.