Thomas kocht: einfach vegetarisch

Kreative, schnelle Rezepte für Genießer
28,80 EUR
inkl. MwSt zzgl. Versand
  • Verlag: Becker Joest Volk Verlag
  • 05.02.2024
  • Buch
  • 168 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 978-3-95453287-2
  • AutorInnen: Thomas Dippel
  • Buchtitel: Thomas kocht: einfach vegetarisch
  • Untertitel: Kreative, schnelle Rezepte für Genießer
  • ISBN: 978-3-95453287-2
  • Verlag: Becker Joest Volk Verlag
  • Produktart: Buch
  • Seiten: 168
  • Erscheinung: 05.02.2024
  • Einband: Hardcover
  • Auflage: 1. Auflage 2024
  • Format: 210 x 270 mm
  • Illustrationen: 77 Fotos
  • Hersteller:

    Becker Joest Volk Verlag GmbH & Co. KG
    Bahnhofsallee 5
    DE-40721 Hilden

    Tel: +49 2103 907880
    Fax: +49 2103 9078828
    E-Mail: info@bjvv.de
    URL: www.bjvv.de

„Thomas kocht“ vegetarisch: Tipps und Tricks von Profikoch Thomas Dippel

Seit vielen Jahren betreibt Profikoch Thomas Dippel, der seine Wurzeln in der Sternegastronomie hat, seinen überaus erfolgreichen Youtube-Kanal „Thomas kocht“, auf dem er gekonnt die Lust am Kochen vermittelt: Seine Rezepte sind erstaunlich einfach, aber voller überraschender Tipps, um auch aus einfachen Gerichten richtig viel herauszuholen. Wusstest du beispielsweise, dass Hummus unglaublich cremig wird, wenn man die Kichererbsen aus der Dose noch mal kocht, die Häutchen abfischt und die Hülsenfrüchte schließlich mit Eiswürfeln statt Wasser püriert? Oder wie herrlich mild man dieses Rezept und viele andere mit Knoblauch-Confit aromatisieren kann?

Auch in diesem Kochbuch steht sein Motto im Vordergrund: „einfach zu Hause nachkochen – ohne vorherige lange Einkaufstouren durch Feinkostläden.“ Genau so macht Kochen Freude! Seine Rezeptauswahl ist vegetarisch, international und für jeden machbar. Unter anderem gibt es geschmorten Lauch mit weißem Bohnenpüree, Pulled Tofu-Pilz-Burger mit Coleslaw, Frikadellen aus roten Linsen (allein dafür lohnt sich das Buch!), ofengeröstete Zucchini mit Tomaten-Bohnen-Ragout, Cowboy-Bohnenpfanne und mediterranen Flammkuchen mit Oliven und Artischocken. Zusätzlich zum perfekten Geschmack hat Thomas Dippel darauf geachtet, dass die Gerichte bis auf wenige Ausnahmen immer eine sehr gute Proteinquelle wie Hülsenfrüchte oder Tofu enthalten. So kann man bei diesen vegetarischen Rezepten getrost auf künstliche Fleischersatzprodukte verzichten.

Thomas Dippel begann seine Kochlehre im damaligen 3-Sterne-Restaurant von Heinz Winkler und führte sie im „Jägerhof“ in Bernau weiter. Nach erfolgreicher Ausbildung ging er ins Ausland. Stationen waren unter anderem das 5-Sterne-Hotel „Kempinski“ in Marbella (Spanien), ein weiteres 5-Sterne-Hotel in der Schweiz und die „Residence de la Pinéde“ in St. Tropez (ein Michelin-Stern). Anschließend führte ihn seine Reise von Neuseeland über Australien auf private Luxusjachten, wo er drei Jahre für die Reichen und Schönen kochte. Nach zehn Jahren zog es ihn wieder zurück nach Deutschland, wo er eine Weiterbildung zum Hotelbetriebswirt in Heidelberg und eine zusätzliche Ausbildung zum Sommelier absolvierte. Ab 2015 war er in Hamburg selbstständig als Privatkoch tätig und betrieb nebenbei seinen Youtube-Kanal „Thomas kocht“, dem er sich seit 2020 hauptberuflich und sehr erfolgreich widmet: Rund 500.000 Zuschauer begeistert er dort mit seinen Videos.