Trotz alledem

22,70 EUR
inkl. MwSt zzgl. Versand
  • Verlag: S. FISCHER
  • 27.09.2023
  • Buch
  • 256 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 978-3-10397509-3
  • AutorInnen: Maruša Krese
  • Buchtitel: Trotz alledem
  • ISBN: 978-3-10397509-3
  • Verlag: S. FISCHER
  • Produktart: Buch
  • Seiten: 256
  • Erscheinung: 27.09.2023
  • Einband: Hardcover
  • Auflage: 1. Auflage
  • Format: 125 x 205 mm
  • Hersteller:

    S. FISCHER Verlag GmbH
    Hedderichstr. 114
    DE-60596 Frankfurt am Main

    Tel: +49 69 60620
    Fax: +49 69 6062214
    E-Mail: bestellung@hgv-online.de
    URL: www.fischerverlage.de

Von slowenischen Partisaninnen und Partisanen im Zweiten Weltkrieg, über die Nachwirkungen des Kommunismus in Familie und Gesellschaft, Studierendenproteste und das Leben als Mutter, Schriftstellerin und Ehefrau: Maruša Krese war Dichterin und Journalistin, sie war Weltbürgerin, Störenfried und Friedenskämpferin. Eindringlich und kompromisslos erzählt sie die unmöglich lineare Geschichte ihrer Eltern, Ehen, Kinder und Länder. 

Ein Roman über die Frage, was Menschen tun und was ihnen widerfährt, wenn Staaten und Länder entstehen und zerfallen, wenn die Sieger die Geschichte schreiben. Maruša Krese war eine legendäre Kämpferin für die Freiheit in Wort und Schrift. Dies ist ihre Geschichte. 

Maruša Krese, geboren 1947 in Ljubljana, studierte Kunstgeschichte und Psychotherapie und lebte später in Iowa/USA, in England, Tübingen, viele Jahre in Berlin und einige Jahre in Graz. Als Kind einer Partisanin und eines Partisanen war sie schon als Jugendliche kritisch jeglicher Ideologie gegenüber und aktiv in der 68er-Studentenbewegung in Ljubljana. Maruša Krese war eine der wichtigsten Vermittlerinnen zwischen dem deutschsprachigen und dem slowenischen Kulturraum. Für ihr humanitäres Engagement im Bosnienkrieg erhielt sie 1997 das Verdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland. Maruša Krese starb 2013.