Unsere Zukunft neu denken

Innovationen, die unser Leben besser machen | Träger der Medaille für naturwissenschaftliche Publizistik der Deutschen Physikalischen Gesellschaft 2024
18,50 EUR
inkl. MwSt zzgl. Versand
  • Verlag: FISCHER Taschenbuch
  • 26.02.2025
  • Buch
  • 272 Seiten
  • Softcover
  • ISBN: 978-3-59671158-1
  • AutorInnen: Jacob Beautemps
  • Buchtitel: Unsere Zukunft neu denken
  • Untertitel: Innovationen, die unser Leben besser machen | Träger der Medaille für naturwissenschaftliche Publizistik der Deutschen Physikalischen Gesellschaft 2024
  • ISBN: 978-3-59671158-1
  • Verlag: FISCHER Taschenbuch
  • Produktart: Buch
  • Seiten: 272
  • Erscheinung: 26.02.2025
  • Einband: Softcover
  • Auflage: 1. Auflage
  • Format: 134 x 214 mm
  • Hersteller:

    FISCHER Taschenbuch (ein Imprint der S. Fischer Verlag GmbH)
    Hedderichstr. 114
    DE-60596 Frankfurt am Main

    Tel: +49 69 60620
    Fax: +49 69 6062214
    E-Mail: bestellung@hgv-online.de

Wo kommt in Zukunft günstige Energie her? Können wir mit DNA-Origami bald Krebs heilen? Macht uns Künstliche Intelligenz wirklich kreativer? Der Science-Star und junge Wissenschaftler Jacob Beautemps nimmt uns mit auf eine packende Wissensexpedition zu bahnbrechenden Innovationen. Ob Energie, Mobilität, Medizin oder Sicherheit – er schafft es, selbst komplizierte Zusammenhänge verständlich darzustellen. Was seine Beschreibungen besonders anschaulich macht: Beautemps hat selbst mit Forschenden aus vielen Ländern gesprochen, mit den klugen Köpfen, die die Welt verändern wollen. Darunter sind unter anderem Bill Gates, der Gründer von Microsoft, der Vizepräsident von Google oder der Chef der Bundesagentur für Sprunginnovationen. Sie und viele andere Männer und Frauen vermitteln uns auf exklusive Weise, was innovatives Denken antreibt und welchen Einsatz es braucht, um etwas ganz Neues in die Welt zu bringen – damit sie wirklich besser wird.

 

Jacob Beautemps, geboren 1993, zählt zu den erfolgreichsten Science-YouTubern Deutschlands. Mit seinem YouTube-Kanal »Breaking Lab«, bei Fernsehauftritten wie bei seiner eigenen TV-Doku »Science for Future« (ARD) oder bei »Fünf gegen Jauch« (RTL) sowie in seinen Liveshows begeistert er die Menschen für die Naturwissenschaften. 2024 erhält Beautemps die Medaille für naturwissenschaftliche Publizistik der Deutschen Physikalischen Gesellschaft für die Vermittlung aktueller und gesellschaftsrelevanter physikalischer Themen. Jacob Beautemps promoviert derzeit am Institut für Physikdidaktik der Universität zu Köln.