Upcycling für Kinder

Das nachhaltige Bastelbuch für junge Klimaschützer mit Bastelanleitungen für Kinder ab 5 Jahren – DIY Ideen und Spiele mit Materialien, die jeder zu Hause hat
8,20 EUR
inkl. MwSt zzgl. Versand
  • Verlag: Wollseif
  • 29.11.2022
  • Buch
  • 100 Seiten
  • Softcover
  • ISBN: 978-3-98247911-8
  • AutorInnen: Katja Burger
  • Buchtitel: Upcycling für Kinder
  • Untertitel: Das nachhaltige Bastelbuch für junge Klimaschützer mit Bastelanleitungen für Kinder ab 5 Jahren – DIY Ideen und Spiele mit Materialien, die jeder zu Hause hat
  • ISBN: 978-3-98247911-8
  • Verlag: Wollseif
  • Produktart: Buch
  • Seiten: 100
  • Erscheinung: 29.11.2022
  • Einband: Softcover
  • Format: 146 x 208 mm
  • Hersteller:

    Wollseif Media UG (haftungsbeschränkt) (Wollseif Verlag)
    Richardstr. 112
    DE-12043 Berlin

    Tel: +49 176 43474391
    E-Mail: jannik.maierhoefer@wollseif.com
Girlanden, himmlische Mobileideen, selbst gemachte Spiele zum Mitnehmen, kunterbunte Einladungs- und Partyideen können aus Toilettenpapierrollen, alter Kleidung und Bettwäsche, Eierkartons, Deckeln und mehr entstehen. Badezimmer, Kinderzimmer, Büro und Küche bieten alles, was du dafür brauchst. In diesem Buch lernst du: - Wie du aus Müll mit viel Kreativität Dinge basteln kannst, die der ganzen Familie eine Freude machen - Wieviel jeder von uns jedes Jahr wegwirft – und was wir dagegen tun können - Welche Materialien du am sinnvollsten wiederverwerten kannst und - Wieso Klorollen die Geheimwaffe jedes guten Bastlers und jeder guten Bastlerin sind! Katja Burger schafft seit Jahren Neues aus Dingen, die gewöhnlich im Mülleimer landen. Komm mit auf das große Bastelabenteuer! Mit diesem Buch kannst du nachbasteln, etwas für die Umwelt tun und dabei noch Spaß haben und Neues entdecken.
Katja Burger lebt mit ihrem Mann und ihrer Tochter im Bergischen Land. Sie ist gelernte Grundschullehrerin, hat in der Kindertagesstätte, im Offenen Ganztag und als Erziehungsstellenmutter gearbeitet. 2017 konnte sich Katja Burger ihren Traum einer eigenen Kreativwerkstatt – ihr KreativShed – erfüllen. Dort finden Workshops für Groß und Klein, Ferienprogramme, Kindergeburtstage und andere kreative Events statt. Verbrauchsmaterialien, Rest- und Überproduktionen kommen bei allen Angeboten im KreativShed hauptsächlich zum Einsatz, um damit zu experimentieren, zu gestalten und neue Ideen zu finden.