Verhandeln mit Empathie und Strategie

In komplexen Situationen optimale Ergebnisse erzielen
30,80 EUR
inkl. MwSt zzgl. Versand
  • Verlag: Haufe-Lexware|Haufe
  • 18.01.2021
  • Buch
  • 287 Seiten
  • Softcover
  • ISBN: 978-3-64814826-6
  • AutorInnen: Christoph Kuzinski
  • Buchtitel: Verhandeln mit Empathie und Strategie
  • Untertitel: In komplexen Situationen optimale Ergebnisse erzielen
  • ISBN: 978-3-64814826-6
  • Verlag: Haufe-Lexware|Haufe
  • Produktart: Buch
  • Seiten: 287
  • Erscheinung: 18.01.2021
  • Einband: Softcover
  • Reihe (Titel): Haufe Fachbuch
  • Auflage: 1. Auflage 2021
  • Hersteller:

    Haufe-Lexware GmbH & Co. KG
    Munzinger Str. 9
    DE-79111 Freiburg

    Tel: +49 761 47040
    Fax: +49 761 4704525
    E-Mail: zeitschriften@haufe.de; handel@haufe-lexware.com
    URL: www.haufe.de

Dieses Buch vermittelt alle wichtigen Konzepte, um auch komplexe Verhandlungsprozesse zielorientiert und erfolgreich zu steuern. Neben Verhandlungstechniken lernt der Leser psychologische Hintergründe und Hebel kennen, um sein Ziel zu verwirklichen. Anhand von Praxisbeispielen wird das empfohlene Vorgehen überprüft und die wirksame Nutzung der drei Hebel Power, Prozess und Beziehung diskutiert.

Inhalte:

  • Entscheidertypologien: Selbsttest inklusive Auswertungsmöglichkeit zur eigenen Präferenzen und Kommunikationsstil
  • Personenkarte zur individuellen Analyse eines Stakeholders
  • Auktionen: Checkliste zur Auktionsplanung
  • Verhandlungsplaner: Vorbereitungsdokument für einzelnen Verhandlungsrunden
  • Gesprächsplaner zur Vorbereitung anderer Gesprächsformate
  • Stakeholder-Power-Map: Template für die Analyse unterschiedlicher Stakeholder-Organisationen
  • Template für SWOT-Analysen - Verhandlungsprojekte
  • Negotiation-Roadmap: Template für die Arbeit mit Lösungsoptionen in Verhandlungsprojekten
Christoph Kuzinski ist ein international tätiger Berater und Business Coach, der sich auf die Themen komplexer Entscheidungsfindung und Verhandlungen spezialisiert hat. Seine Expertise basiert auf reichhaltiger praktischer Erfahrung, die er über mehr als 25 Jahre als Verkaufsprofi, in verschiedenen leitenden Vertriebsfunktionen und im General Management der Branchen Finanzdienstleistung, Daten Software und IT erworben hat. Er ergänzt dies für seine Arbeit um aktuelle wissenschaftlichen Erkenntnisse aus der Verhaltensökonomie, den Neurowissenschaften sowie der Spiel- und Entscheidungstheorie.