Weihnachtskrimis. Klassische Erzählungen aus England

Cosy Crime zur Adventszeit: unterhaltsam, gemütlich, aber nicht zu besinnlich -
6,95 EUR
inkl. MwSt zzgl. Versand
  • Verlag: Anaconda Verlag
  • 18.09.2024
  • Buch
  • 192 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 978-3-73061443-3
  • AutorInnen: Gilbert Keith Chesterton|Arthur Conan Doyle|Edgar Wallace|Robert Louis Stevenson|Marjorie Bowen|Catherine Louisa Pirkis
  • Buchtitel: Weihnachtskrimis. Klassische Erzählungen aus England
  • Untertitel: Cosy Crime zur Adventszeit: unterhaltsam, gemütlich, aber nicht zu besinnlich -
  • ISBN: 978-3-73061443-3
  • Verlag: Anaconda Verlag
  • Produktart: Buch
  • Seiten: 192
  • Erscheinung: 18.09.2024
  • Einband: Hardcover
  • Format: 131 x 192 mm
  • Hersteller:

    Anaconda Verlag (ein Label der Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH)
    Neumarkter Str. 28
    DE-81673 München

    Tel: +49 800 5003322
    Fax: +49 89 41363333
    E-Mail: kundenservice@penguinrandomhouse.de
    URL: www.penguinrandomhouse.de
Der schwere »chinesische Apfel« aus Jade ist eine ideale Mordwaffe, mit ihm wurde die reiche alte Dame von gegenüber ins Jenseits befördert. Sagt der Detective und wähnt die Täterin schon über alle Berge. Doch Weihnachten kann bekanntlich allerhand schöne Überraschungen bescheren. Dieser unterhaltsame Band umfasst Geschichten von Joseph Shearing (alias Marjorie Bowen), Arthur Conan Doyle, Robert Louis Stevenson, Edgar Wallace, G. K. Chesterton und Catherine Louisa Pirkis, die eine Art weiblichen Sherlock Holmes messerscharf kombinieren lässt. Aber Vorsicht: Glatteis!

  • Cosy Crime zur Adventszeit: unterhaltsam, gemütlich, aber nicht zu besinnlich
  • Hier leuchten die Sterne des Krimi-Himmels: Mit Kurzgeschichten von Kultautor*innen wie A.C Doyle, Marjorie Bowen, Edgar Wallace, G.K. Chesterton u. v. a.
  • Ein Wiedersehen und Neuentdecken guter alter Krimiklassiker
  • Super Geschenk für Nikolaus und die Weihnachtszeit
Gilbert Keith Chesterton (1874-1936) wurde in London geboren, wo er eine Kunstschule besuchte. Er begann seine berufliche Laufbahn als Karikaturist und Journalist, bevor er Schriftsteller wurde. Sein umfangreiches literarisches Werk umfasst Romane, Kurzgeschichten, Essays und Gedichte. Bei Weitem am bekanntesten sind seine Geschichten um den katholischen Geistlichen Pater Brown, der sich als genialer Detektiv entpuppt. Sie wurden mehrfach verfilmt, u.a. mit Alec Guiness und Heinz Rühmann in der Hauptrolle. Ende der 1920er-Jahre gründete Chesterton u. a. mit Agatha Christie und Dorothy L. Sayers den «Detection Club», eine exklusive Gruppe englischer Kriminalschriftsteller, die strenge Regeln für das Schreiben guter Detektivgeschichten aufstellte.