Who's to blame - Direkt, brutal, realitätsnah: ein spannender Jugendthriller über ein brandaktuelles Thema

18,50 EUR
inkl. MwSt zzgl. Versand
  • Verlag: Ueberreuter Verlag, Kinder- und Jugendbuch
  • 18.09.2024
  • Buch
  • 256 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 978-3-76417151-3

Eine Geschichte, die das Blut in den Adern gefrieren lässt

Es ist der letzte Schultag vor den Ferien und Deutschlehrer Moritz Brandl betritt das Klassenzimmer seines Leistungskurses. Doch statt des Unterrichts beginnt ein Spiel um Leben und Tod: Brandl verriegelt die Tür und zieht eine Waffe. Er will herausfinden, wer sein Leben ruiniert hat. Seine Frau hat vor Kurzem Suizid begangen und in seiner Verzweiflung versucht er, einen Schuldigen zu finden. Nur wenn die Klasse zusammenhält, haben alle eine Chance zu überleben …

Direkt, brutal, realitätsnah – ein neuer spannender Jugendthriller von Silke Heimes über ein brandaktuelles Thema

Nervenkitzeln Kinder- und Jugendliteratur Entspannen Hardcover, Softcover / Kinder- und Jugendbücher/Jugendbücher ab 12 Jahre Kinder/Jugendliche: Allgemeine, moderne und zeitgenössische Belletristik Amoklauf LGBTQ+ Roman für Jugendliche ab 14 Jahren erste Liebe Amok Rache queer Jugendsprache Abitur Selbstfindung Drogen Freundschaft Partnerschaft Solidarität Therapie Selbstmordversuch bisexuell non-binary nicht binär SEK Lehrer Leistungskurs Unterricht Alkoholismus Verantwortung Gruppendynamik Druck Gefahr Schule Kinder/Jugendliche: Beziehungsgeschichten - Romantik, Liebe oder Freundschaft Kinder/Jugendliche: Schulromane Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale themen: LGBT Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: geschlechtliche Identität Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Selbstwahrnehmung und Selbstwertgefühl Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Beziehungen (außerfamiliär / Gruppen) Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Freunde und Freundschaft Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Daten, Beziehungen, Romatik und Liebe Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Lebenskompetenz und -entscheidungen Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Drogen und Sucht Kinder/Jugendliche: persönliche und soziale Themen: physische und psychische Gesundheitszustände Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Mobbing und Belästigung Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Missbrauch Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Erste / neue Erfahrungen und Erwachsenwerden Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Emotionen, Stimmungen, Gefühle und Verhaltensweisen Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Mobbing, Gewalt, Missbrauch und Gruppenzwang Thriller / Spannung Kinder/Jugendliche: Thriller / Spannung In Bezug auf die Pubertät / das Teenageralter In Bezug auf das frühe Erwachsenenalter Bezug zu LGBTQ+ Menschen empfohlenes Alter: ab ca. 14 Jahre