Wie Haie in die Heia gehen

Eine Reise durch die abenteuerliche Welt des Schlafs | Faszinierendes Sachbilderbuch für Kinder ab 4
16,50 EUR
inkl. MwSt zzgl. Versand
  • Verlag: Thienemann
  • 27.09.2024
  • Buch
  • 44 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 978-3-52246068-2
  • AutorInnen: Maite Pérez|Xaviera Torres
  • Buchtitel: Wie Haie in die Heia gehen
  • Untertitel: Eine Reise durch die abenteuerliche Welt des Schlafs | Faszinierendes Sachbilderbuch für Kinder ab 4
  • ISBN: 978-3-52246068-2
  • Verlag: Thienemann
  • Produktart: Buch
  • Seiten: 44
  • Erscheinung: 27.09.2024
  • Einband: Hardcover
  • Auflage: Auflage
  • Format: 266 x 266 mm
  • Hersteller:

    Thienemann (in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH)
    Blumenstr. 36
    DE-70182 Stuttgart

    Tel: +49 711 210550
    Fax: +49 711 2105538
    E-Mail: info@thienemann-esslinger.de
    URL: www.thienemann-esslinger.de

Alles über den Schlaf

Nicht nur wir Menschen, sondern auch die Tiere schlafen. Am Tag, in der Nacht, allein, im Rudel, stehend, mit offenen und mit geschlossenen Augen. Manche nur für Sekunden, andere für Monate. Aber warum schlafen wir? Was passiert in unserem Kopf, wenn wir schlafen? Warum fallen Vögel nicht vom Ast, wenn sie schlafen? Wie können Bären den ganzen Winter durch schlafen, ohne zu verhungern? Und kann ein Tier ohne Augenlider auch schlafen? Unglaubliche Kuriositäten und Fakten über den Schlaf und wie Tiere schlafen werden in diesem unterhaltsamen Buch erklärt.

Maite Pérez träumte davon, Biochemikerin zu werden, seit sie ein kleines Mädchen war. Sie promovierte über Viren, verbrachte 13 Jahre lang in Labors in Spanien und Großbritannien und arbeitet heute als Wissenschaftskommunikatorin und Podcasterin. Xaviera Torres wusste, dass sie Biologie studieren würde, seit auf dem Spielplatz ein Regenwurm nach ihr geworfen wurde und sie, anstatt wegzulaufen, ihn zu untersuchen begann. Sie promovierte in Finnland und forschte über die Geschichte der Medizin. Paula Bossio ist Autorin, Illustratorin und Dozentin für Grafikdesign und wurde für ihre nationalen und internationalen Arbeiten mehrfach ausgezeichnet. Sie ist fasziniert von der Perfektion der Natur und porträtiert sie mit Anmut und Sinn für Humor.