Wie wir die Welt retten, ohne uns dauernd Sorgen zu machen

Der Klimakrise mit Zuversicht begegnen
25,00 EUR
inkl. MwSt zzgl. Versand
  • Verlag: Kremayr & Scheriau
  • 26.02.2025
  • Buch
  • 224 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 978-3-21801458-8
  • AutorInnen: Roger Hackstock
  • Buchtitel: Wie wir die Welt retten, ohne uns dauernd Sorgen zu machen
  • Untertitel: Der Klimakrise mit Zuversicht begegnen
  • ISBN: 978-3-21801458-8
  • Verlag: Kremayr & Scheriau
  • Produktart: Buch
  • Seiten: 224
  • Erscheinung: 26.02.2025
  • Einband: Hardcover
  • Format: 135 x 215 mm
  • Hersteller:

    Kremayr & Scheriau GmbH & Co. KG, Verlag
    Rotenturmstr. 27/5
    AT-1010 Wien

    Tel: +43 1 7138770
    Fax: +43 1 713877020
    E-Mail: office@kremayr-scheriau.at
    URL: www.kremayr-scheriau.at
Humor ist, wenn man trotzdem lacht. Das gilt auch für die Klimakrise. Empörung und Verzweiflung über die seit Jahrzehnten steigenden Treibhausgas-Emissionen und ihre Folgen für Mensch und Umwelt haben nichts gebracht. Im Gegenteil: Die Angst vor dem drohenden Klimakollaps lähmt und verhindert Veränderung.

Roger Hackstock dreht den Spieß um: Er setzt auf Ironie, Humor und Zuversicht. Denn Lachen befreit und öffnet den Blick für neue Strategien. So wird das Bild einer klimaneutralen Zukunft, eines genussvollen Lebens ohne sinnlose Verschwendung von Ressourcen, lebendig. In seinem Buch schafft er Zukunftsbilder, die wir uns schon heute wünschen. Und nimmt uns mit auf eine Reise zu erfolgreichen klimaschonenden Projekten an den unterschiedlichsten Orten der Welt. Dieses Buch schenkt Mut, macht fröhlich und gibt die Kraft, hier und jetzt damit zu beginnen. Packen wir’s an!
ist seit drei Jahrzehnten im Klimaschutz tätig. Er ist Sachbuchautor, Lehrbeauftragter an der TU Wien und seit 20 Jahren Geschäftsführer des Verbandes Austria Solar. Bei seinen beruflichen Stationen im Ministerium, in der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, der Nationalen Energieagentur, im Klima- und Energiefonds und im Industrieverband konnte er vielfältige Einblicke gewinnen, was Klimaschutz voranbringt oder hemmt. Zuletzt bei Kremayr & Scheriau erschienen: „Energiewende – die Revolution hat schon begonnen“ (2014).