Winston Churchill

Biographie
30,80 EUR
inkl. MwSt zzgl. Versand
  • Verlag: Hierax Medien
  • 14.03.2024
  • Audio-CD
  • Audio-CD
  • ISBN: 978-3-86352645-0
  • AutorInnen: Franziska Augstein
  • Buchtitel: Winston Churchill
  • Untertitel: Biographie
  • ISBN: 978-3-86352645-0
  • Verlag: Hierax Medien
  • Produktart: Audio-CD
  • Erscheinung: 14.03.2024
  • Einband: Audio-CD
  • Format: 140 x 125 mm
  • Hersteller:

    Kohfeldt, Christian (Hierax Medien)
    Luise-Uhlhorn-Str. 7
    DE-26188 Edewecht

    Tel: +49 4486 937764
    Fax: +49 4486 937766
    E-Mail: info@hoer-cds.de
    URL: www.hoer-cds.de
Der Held des 20. Jahrhunderts: Er hat Hitler aufgehalten Unter den herausragenden Politikern des 20. Jahrhunderts ist Churchill der schillerndste. Hollywood hat den Adeligen mit der Zigarre längst zu einer Film- und Heldenfigur überhöht. Seine Sätze, dass er etwa »außer Blut, Schweiß und Tränen« nichts zu bieten habe, sind geflügelte Worte. Churchill gilt als einer der größten Redner der Geschichte, hat seinen aufwendigen Lebensunterhalt als Schriftsteller und Journalist bestritten und wurde mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet. Er galt in den dreißiger Jahren als politisch erledigt, doch da er unermüdlich vor der Bedrohung durch Deutschland gewarnt hat, wurde er über Nacht Premierminister während deutsche Truppen in Frankreich einmarschierten und war Hitlers härtester Gegner.
Franziska Augstein studierte Geschichte, Politologie und Philosophie in Berlin, Bielefeld und an der University of Sussex. 1996 wurde sie mit einem Buch über frühe Rassetheorien am University College London promoviert. Ende der achtziger Jahre war sie Redakteurin im Zeit-Magazin. Von 1997 bis 2001 war sie Redakteurin der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, zunächst im Feuilleton in Frankfurt und dann als Kulturkorrespondentin in Berlin. 2001 bis 2020 arbeitete sie für die Süddeutsche Zeitung. Im Jahr 2000 wurde sie für einen Artikel über Martin Walser mit dem Theodor-Wolff-Preis ausgezeichnet (in der Kategorie Essayistik). 2008 erschien ihr Porträt des Schriftstellers und Widerstandskämpfers Jorge Semprún: "Von Treue und Verrat. Jorge Semprún und sein Jahrhundert". 2021 publizierte sie eine Sammlung ihrer Wirtschaftskolumnen, die in der SZ unter dem Rubrum "Augsteins Welt" erschienen: "Von Wagemut, Irrtum und Verblendung". 1985/86 sowie von 1993 bis Anfang 1997 lebte Augstein in London. Jetzt wohnt sie in Berlin.
Geschichte Polo Konrad Adenauer Königin Elizabeth Luftkrieg Victory-Zeichen Royal navy Wellington Sebastian Haffner Lloyd George Commonwealth Downing Street Sudentenland Luftschlacht um England Potsdamer Konferenz Rommel Dardanellen Burenkrieg Tirpitz Marlborough Englischer Adel Mau-Mau-Krieg Anthony Eden Parlament Omdurman Geschichte Zweiter Weltkrieg Biografie Münchner Abkommen Die dunkelste Stunde Ian Kershaw Seelord Irischer Bürgerkrieg Unterhaus Depression Titanic Napoleon Gallipoli Konferenz von Casablanca Kolonialismus de Gaulle Erster Weltkrieg Downton Abbey Blitzkrieg politisches Geschenkbuch London Eiserner Vorhang Bismarck Großbritannien Politiker Lenin Redner Audiobook Staatsmann Konferenz von Yalta Meine frühen Jahre alternder Schriftsteller Charlie Chaplin Flottenrüstung Finest hour Literaturnobelpreis Vereinigtes Königreich Kalter Krieg Bomber Harris Franklin D. Roosevelt Adolf Hitler Stalin Queen Hörbuch Mussolini Admiralität England Neville Chamberlain The Crown Europäische Einigung Königin Victoria Coventry D-Day Mao Premierminister Nobelpreis Thomas Kielinger irische Unabhängigkeitsbewegung Dünkirchen Mahdi-Aufstand Audio-CD, Kassette / Sachbücher/Geschichte/Biographien, Autobiographien Biografien: historisch, politisch, militärisch Politische Führer und Führung Europäische Geschichte Kolonialismus und Imperialismus Nationale Befreiung und Unabhängigkeit, Postkolonialismus Gewalt, Intoleranz und Verfolgung in der Geschichte Erster Weltkrieg Zweiter Weltkrieg Vereinigtes Königreich, Großbritannien Viktorianische Periode (1837 bis 1901) Erste Hälfte 21. Jahrhundert (ca. 2000 bis ca. 2050)