Wir sehen uns wieder am Meer

Roman | Die große Neuerscheinung um eine bewegende Frauen-Freundschaft
24,70 EUR
inkl. MwSt zzgl. Versand
  • Verlag: FISCHER
  • 16.07.2025
  • Buch
  • 400 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 978-3-75870008-8
  • AutorInnen: Trude Teige
  • Buchtitel: Wir sehen uns wieder am Meer
  • Untertitel: Roman | Die große Neuerscheinung um eine bewegende Frauen-Freundschaft
  • ISBN: 978-3-75870008-8
  • Verlag: FISCHER
  • Produktart: Buch
  • Seiten: 400
  • Erscheinung: 16.07.2025
  • Einband: Hardcover
  • Auflage: 2. Auflage
  • Format: 134 x 209 mm
  • Hersteller:

    FISCHER (ein Imprint der S. FISCHER Verlag GmbH)
    Hedderichstr. 114
    DE-60596 Frankfurt

    E-Mail: bestellung@hgv-online.de

Eine junge Widerstandskämpferin, eine Zwangsarbeiterin und ein »Deutschenmädchen«
werden zu Schicksalsfreundinnen.


Die junge Birgit kommt als Krankenschwester ins zerbombte Bodø im kalten Norden Norwegens. Als sie sich dem Widerstand gegen die deutschen Besatzer anschließt und sich in einen russischen Gefangenen verliebt, gerät sie in höchste Gefahr. Nadia ist fast noch ein Kind, als sie zur Zwangsarbeit in der Fischfabrik von Bodø verschleppt wird. Kann ein norwegischer Kollaborateur ihr helfen? Birgit und Nadia teilen ihre Geheimnisse mit Tekla, die als »Deutschenmädchen« ausgestoßen wird. Als der Krieg zu Ende geht, müssen die Freundinnen Entscheidungen fällen, die noch das Leben ihrer Kinder und Enkel prägen werden.

»Fesselnd und einfühlsam – Trude Teige ist eine wunderbare Erzählerin.« Dagbladet



Trude Teige ist eine der bekanntesten Autorinnen, TV-Moderatorinnen und Journalistinnen Norwegens. In ihren Romanen bietet sie einen bewegenden Einblick in unbekannte Stücke unserer Geschichte und zeigt, wie das Schicksal auch die folgenden Generationen prägt. Ihre Werke standen monatelang auf den SPIEGEL-Bestsellerlisten und werden in viele Sprachen übersetzt. Trude Teige hat drei erwachsene Kinder und lebt mit ihrer Familie am Oslofjord und in Grimstad in Südnorwegen.

Günther Frauenlob ist Übersetzer, Moderator und Literaturagent. Er überträgt erzählende Literatur und Sachbücher aus dem Norwegischen und Dänischen, unter anderem viele Werke von Jo Nesbø und Trude Teige. 



Entspannen Deutsche Literatur Belletristik Hardcover, Softcover / Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945) Moderne und zeitgenössische Belletristik: allgemein und literarisch Frauenfreundschaft Frauenschicksal Familiengeschichte Zweiter Weltkrieg Nachkriegszeit Krankenschwester Widerstandskämpfer Zwangsarbeit Kriegsgefangene Liebesgeschichte Als Großmutter im Regen tanzte Und Großvater atmete mit den Wellen Susanne Abel Alena Schröder Miriam Georg Anne Gesthuysen Dörte Hansen Florian Illies Carmen Korn Stay away from Gretchen Die Schwestern von Krakau Geschenk für Frauen Geschenk für Freundin Entspannen Eintauchen deutsche Geschichte Schicksal Kriegskinder Spionage Auswandern Migration Zeitgeschichte Ukraine-Krieg russische Kultur deutsche Besatzung Trauma überwinden Familienleben Generationenromane, Familiensagas Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Heranwachsen Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Liebe und Beziehungen Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Tod, Trauer, Verlust Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Seelenleben Erzählerisches Thema: Identität / Zugehörigkeit Erzählerisches Thema: Vertreibung, Exil, Migration Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Soziales Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Vielfalt, Gleichheit und Inklusion Belletristik in Übersetzung Historischer Roman Narrative theme: war and conflict Fiction: dual or multiple timelines Harstad Grimstad Oslofjord, Oslofjorden Vestfold und Telemark Kragerø Moskau Nordwestrussland Berlin Bremerhaven Ukraine ca. 1940 bis ca. 1949 ca. 2020 bis ca. 2029