Wut und Wertung

Warum wir über Geschmack streiten
26,80 EUR
inkl. MwSt zzgl. Versand
  • Verlag: S. FISCHER
  • 09.10.2024
  • Buch
  • 432 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 978-3-10397620-5
  • AutorInnen: Johannes Franzen
  • Buchtitel: Wut und Wertung
  • Untertitel: Warum wir über Geschmack streiten
  • ISBN: 978-3-10397620-5
  • Verlag: S. FISCHER
  • Produktart: Buch
  • Seiten: 432
  • Erscheinung: 09.10.2024
  • Einband: Hardcover
  • Auflage: 1. Auflage
  • Format: 135 x 210 mm
  • Hersteller:

    S. FISCHER Verlag GmbH
    Hedderichstr. 114
    DE-60596 Frankfurt am Main

    Tel: +49 69 60620
    Fax: +49 69 6062214
    E-Mail: bestellung@hgv-online.de
    URL: www.fischerverlage.de

Wer einmal erlebt hat, wie der eigene Lieblingsfilm heruntergemacht wurde, oder wer einen Verriss des Lieblingsbuchs gelesen hat, der kennt das tiefe Gefühl des Unwillens, das eine solche Attacke herausfordert. Empört möchte man widersprechen, den Roman oder den Film verteidigen – und damit auch sich selbst. 
Der Literaturwissenschaftler Johannes Franzen sieht im Streiten über Geschmack eine wichtige Kulturtechnik und versammelt eine Fülle von Kontroversen und Skandalen aus der Literatur-, Film- und Musikszene von »Madame Bovary« bis »Breaking Bad«, von »Lolita« bis Till Lindemann. Kurzweilig und klug analysiert er, warum wir in Bezug auf Romane, Songs, Computerspiele oder Serien starke Emotionen wie Begeisterung und Wut, Liebe und Scham entwickeln und warum Konflikte über diese Gefühle so wichtig und produktiv sind.

Johannes Franzen, geboren 1984, ist Literaturwissenschaftler und Mitarbeiter am Germanistischen Institut der Universität Siegen. Er spricht und publiziert regelmäßig zu kulturellen Themen und Kontroversen u. a. im Deutschlandfunk Kultur sowie in der »Frankfurter Allgemeinen Zeitung«, der »taz« und auf »ZEIT Online«. Er ist Mitbegründer und -herausgeber des Online-Feuilletons »54books« und schreibt den Newsletter »Kultur und Kontroverse«.