
Melden Sie sich für unseren kostenfreien Newsletter an.
Droemer Taschenbuch (in Verlagsgruppe Droemer Knaur GmbH & Co. KG)
Maria-Luiko-Str. 54
DE-80636 München
Die Krise der Demokratie wird öffentlich gern mit einer Krise der Politik gleichgesetzt: Menschen wählen angeblich extremistische oder populistische Parteien, weil Politiker*innen nicht auf ihre Sorgen und Ängste eingehen. Aber hat das Wahlvolk wirklich immer recht? Und wie können wir unsere Demokratie schützen, wenn der Wählerwille in Teilen antidemokratisch ist? Um diese Frage zu beantworten, fordert ZEIT-Journalist Mark Schieritz in seinem klugen Debattenbuch: Nicht nur die Politik, auch die Wählenden müssen Verantwortung übernehmen. Denn eine liberale Demokratie ist auf aufgeklärte Bürger*innen angewiesen – sonst wird sie zur Fassade.
Mark Schieritz ist stellvertretender Ressortleiter des Politikressorts der Zeit in Berlin. Nach dem Studienabschluss an der London School of Economics begann seine Karriere bei der Financial Times Deutschland, für die er sieben Jahre lang tätig war – unter anderem als Leiter der Finanzmarktredaktion. Mark Schieritz wurde mit dem Ernst-Schneider-Preis der Industrie- und Handelskammern und dem Medienpreis der Keynes-Gesellschaft ausgezeichnet. Bei Droemer Knaur erschienen die Bücher Die Inflationslüge und Der Lohnklau.