Zukunftsküche

Nachhaltigkeit als Erfolgsrezept für die Gastronomie
43,20 EUR
inkl. MwSt zzgl. Versand
  • Verlag: Deutscher Fachverlag
  • 14.03.2025
  • Buch
  • 304 Seiten
  • Softcover
  • ISBN: 978-3-86641361-0
  • AutorInnen: Balázs Tarsoly
  • Buchtitel: Zukunftsküche
  • Untertitel: Nachhaltigkeit als Erfolgsrezept für die Gastronomie
  • ISBN: 978-3-86641361-0
  • Verlag: Deutscher Fachverlag
  • Produktart: Buch
  • Seiten: 304
  • Erscheinung: 14.03.2025
  • Einband: Softcover
  • Auflage: 1. Auflage, März 2025
  • Format: 170 x 240 mm
  • Hersteller:

    Deutscher Fachverlag GmbH
    Mainzer Landstr. 251
    DE-60326 Frankfurt am Main

    Tel: +49 69 759501
    Fax: +49 69 75952110
    E-Mail: info@dfv.de; buchverlag@ruw.de
    URL: www.dfv.de
Nachhaltigkeit ist ein entscheidender Erfolgsfaktor für die Gastronomie. „Zukunftsküche“ gibt Gastronom*innen Werkzeuge an die Hand, um nachhaltige Praktiken umzusetzen, die nicht nur Umweltbelastungen reduzieren, sondern auch die Attraktivität des Betriebs steigern – bei den Gästen ebenso wie im eigenen Team und bei zukünftigen Mitarbeitenden. Der Leitfaden bietet eine klare, praxisorientierte Definition von Nachhaltigkeit anhand des eigens entwickelten S.M.A.R.T.-Rezepts und erklärt Schritt für Schritt, wie eine nachhaltige Transformation im eigenen Betrieb flexibel und individuell umgesetzt werden kann. Workshops am Ende der Umsetzungskapitel helfen dabei, das Gelernte direkt auf den eigenen Betrieb zu übertragen. Anhand inspirierender Best Cases aus der Praxis und vieler ausführlicher Interviews mit erfolgreichen Playern der Branche zeigt Autor Balázs Tarsoly, dass Nachhaltigkeit auch wirtschaftlich erfolgreich sein kann. Nicht zuletzt das richtige Zusammenspiel aus Markenentwicklung, Marketing und Kommunikation macht Nachhaltigkeit sichtbar und erlebbar.
Über den Autor Balázs Tarsoly ist Restaurantmarken-Experte, Gründer der Agentur Branding Cuisine und Autor. Mit seinem preisgekrönten Gespür für Design und Markenkommunikation begleitet er Gastronom*innen dabei, zukunftsfähige Konzepte zu entwickeln. Sein Wissen teilt er als Lehrbeauftragter für Design und Nachhaltigkeit und durch Fachartikel für die Gastronomiebranche.