Barnaby schlägt wieder zu!

Fortsetzung des lustigen Abenteuers für Kinder ab 8 Jahren
15,50 EUR
inkl. MwSt zzgl. Versand
  • Verlag: rotfuchs
  • 29.01.2025
  • Buch
  • 224 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 978-3-75710016-2
  • AutorInnen: Sabine Ludwig
  • Buchtitel: Barnaby schlägt wieder zu!
  • Untertitel: Fortsetzung des lustigen Abenteuers für Kinder ab 8 Jahren
  • ISBN: 978-3-75710016-2
  • Verlag: rotfuchs
  • Produktart: Buch
  • Seiten: 224
  • Erscheinung: 29.01.2025
  • Einband: Hardcover
  • Reihe (Titel): Die Barnaby-Reihe
  • Bandnummer: 2
  • Auflage: 1. Auflage
  • Format: 145 x 218 mm
  • Illustrationen: 35 s/w-Illustrationen
  • Hersteller:

    rotfuchs (ein Imprint der Fischer Sauerländer GmbH)
    Hedderichstr. 114
    DE-60596 Frankfurt

    E-Mail: bestellung@hgv-online.de

Seit Rolli, der lustige Terrier-Mix aus dem Tierheim, bei ihm ist, bekommt Jan-Ole fast keine Wutanfälle mehr. Sogar mit den zickigen Einhornmädchen versteht er sich! Doch kurz vor den Sommerferien taucht Barnaby, der Beutelteufel, wieder auf und sorgt für ein ziemliches Durcheinander. Jan-Oles Eltern halten natürlich Rolli für den Übeltäter! Sie beschließen, ihn zu einem Hundetrainer zu geben, damit er dort Manieren lernt. Jan-Ole soll währenddessen zu seiner stocktauben Oma fahren. Aber der möchte eigentlich nur Rollis Unschuld beweisen und fasst einen genialen Plan. Nur klar, dass Barnaby mal wieder auf seine teuflische Art dazwischenfunkt …

Sabine Ludwig, geboren 1954 in Berlin, studierte Literaturwissenschaften und war als Rundfunkredakteurin tätig, bevor sie sich als Autorin und Übersetzerin selbstständig machte. Ihre zahlreichen Kinderbücher wurden mehrfach ausgezeichnet. Literaturpreise: 1993: Bettina-von-Arnim-Preis 2005: Hansjörg-Martin-Preis für den besten deutschsprachigen Kinder- und Jugendkrimi (›Die Nacht, in der Mr Singh verschwand‹) 2010: Lesekünstlerin des Jahres (Börsenverein des Deutschen Buchhandels)

Lena Winkel, geboren 1993 im Westerwald, wollte eigentlich Pokémon-Erfinderin werden. Sie studierte also Illustration in Hamburg und Paris und geriet dabei auf Abwege. Jetzt macht sie Kinderbücher und Comics und zeichnet natürlich am liebsten nicht-menschliche Tiere.