1924

Schneller, frecher, wilder – Der Beginn der fabelhaften Zwanziger
28,00 EUR
inkl. MwSt zzgl. Versand
  • Verlag: Amalthea
  • 17.11.2023
  • Buch
  • 256 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 978-3-99050253-2
  • AutorInnen: Gerhard Jelinek
  • Buchtitel: 1924
  • Untertitel: Schneller, frecher, wilder – Der Beginn der fabelhaften Zwanziger
  • ISBN: 978-3-99050253-2
  • Verlag: Amalthea
  • Produktart: Buch
  • Seiten: 256
  • Erscheinung: 17.11.2023
  • Einband: Hardcover
  • Format: 138 x 220 mm
  • Illustrationen: mit zahlreichen Abbildungen
  • Hersteller:

    Amalthea Signum Verlag GmbH
    Am Heumarkt 19
    AT-1030 Wien

    Tel: +43 1 7123560
    Fax: +43 1 7138995
    E-Mail: verlag@amalthea.at
FLAPPERGIRLS & PUTSCHVERSUCHE Die Welt vergisst eine Pandemie, die Spanische Grippe hat nach mehreren Wellen ihren Schrecken verloren, und eine Hyperinflation wird gestoppt. Sechs Jahre nach dem Ersten Weltkrieg gewöhnen sich die Menschen Europas hoffnungsvoll an neue Wirklichkeiten: Ein Flugzeug umrundet die Erde in nur 175 Tagen, Berlin wird zum Zentrum der künstlerischen Avantgarde, die moderne Frau mit Bubikopf und kurzen Röcken genießt ungeahnte sexuelle Freiheiten … Einstweilen jedoch wird Hitler aus der Haft entlassen, Stalin gelangt an die Macht, Mussolini lässt seine Faschisten aufmarschieren – und die nächste Depression steht schon bevor. Gerhard Jelinek führt uns zum Anfang der rasanten, goldenen 1920er – zwischen Lichtblicken und Wetterleuchten. Eine Rückschau zum Anschnallen!
Gerhard Jelinek, Prof., Dr., arbeitete 1989–2019 beim ORF, u. a. als Leiter der Abteilung »Dokumentation und Zeitgeschichte« sowie der Sendungen »Report« und »Newton«. Der Jurist und erfahrene Journalist gestaltete rund 70 politische und zeitgeschichtliche Dokumentationen und Porträts. Für ServusTV drehte er die 6-teilige Dokureihe »Österreichs wunderbare Jahre« und zuletzt anlässlich des 100. Todestags des letzten Habsburgerkaisers »Kaiser Karl – eine Spurensuche«.