75 Jahre Österreichisches Bibliothekswerk

Impulse rund ums Lesen
Das in Salzburg ansässige Österreichische Bibliothekswerk feiert heuer sein 75-Jahr-Jubiläum. Zu diesem Anlass erscheinen die "bn.bibliotheksnachrichten" in neuem Layout.
Katholische Bibliotheksarbeit
Die Eintragung des Bibliothekswerks ins Vereinsregister erfolgte am 22. April 1947 unter der Bezeichnung "Österreichisches Borromäuswerk", die Wurzeln katholischer Bibliotheksarbeit reichen allerdings noch viel weiter zurück. Lange Zeit orientierte man sich in Österreich am bereits 1845 errichteten Borromäusverein Bonn, doch ein 1875 in Salzburg gegründeter "Österreichischer Borromäusverein" versank in den Wirren des Ersten Weltkriegs und der 1926 gegründete Folgeverein wurde nach dem Einmarsch der deutschen Truppen 1938 aufgelöst. Die Neugründung 1947 ist somit der dritte und endlich erfolgreiche Anlauf in der Koordinierung der katholischen Bibliotheksarbeit, die in engem Austausch mit den Fachstellen der Diözesen abgewickelt wird.
Leseförderung und Literaturvermittlung
Beschäftigte sich das Bibliothekswerk in den ersten Jahrzehnten seines Bestehens wesentlich mit Fragen der Buchbeschaffung und Bibliotheksausstattung, wurden in späterer Folge die Ausbildung der BibliothekarInnen und die inhaltliche Arbeit immer wichtiger. Heute sind es vor allem Leseförderung, Literaturvermittlung und die Entwicklung des Sozialraums Bibliothek, die die Arbeit prägen. Projekte wie "Buchstart Österreich", "MINT : die Welt lesen" oder "Rezensionen online" erhalten weit über Österreich hinaus Aufmerksamkeit.
Bücher im Blick
Und dann ist da noch die Publikation der Rezensionszeitschrift "bn.bibliotheksnachrichten", die zunehmend auf Kooperationen mit unterschiedlichsten Institutionen und BeiträgerInnen setzt und neuen Ideen sowie der Arbeit der BibliothekarInnen der 1.300 Mitgliedsbibliotheken Raum gibt. Die Auseinandersetzung mit Büchern und Literatur und der umfangreiche Besprechungsdienst bilden unverändert den Kern der 75-jährigen Vereinsgeschichte. Mit der aktuellen Ausgabe 1/2022 erscheinen die "bn.bibliotheksnachrichten" in größerem Format und neuem Layout.
Weitere Informationen finden Sie hier.