BVÖ-Vorstand neu gewählt

BVÖ-Vorstand neu gewählt Der Vorstand des Büchereiverbandes Österreichs für 2024 bis 2026 steht fest.

Neuer Vorsitz gewählt

Der Büchereiverband Österreichs (BVÖ) hat für die Funktionsperiode 2024 bis 2026 einen neuen Vorstand gewählt. Als Dachverband vertritt der BVÖ die Interessen der öffentlichen Büchereien in Österreich.

 

Marie Therese Stampfl wird Vorstandsvorsitzende

Neue Vorstandsvorsitzende des Büchereiverbandes Österreichs wird die Leiterin der Stadtbücherei Graz Marie Therese Stampfl. Als stellvertretende Vorsitzende wurden Ursula Liebmann, Geschäftsführerin Treffpunkt Bibliothek, sowie Elisabeth Schüttengruber-Holly, Stadträtin für Schule, Kultur und Bildung in Hollabrunn, ernannt. Heike Merschitzka übernimmt als Abteilungsleiterin der Stadtbibliothek Linz die Kassiersfunktion, Kassier-Stellvertreterin ist Petra Hauk, Leiterin der Stadtbücherei und des Stadtarchivs Eggenburg. Zur Schriftführerin wurde mit Barbara Kupfner die Leiterin der Öffentlichen Bücherei der Pfarre und Gemeinde Roitham gewählt. Als Schriftführer-Stellvertreterin fungiert Silke Rabus, sie ist Leiterin des Büchereiservice des ÖGB.

 

Weitere Vorstandsmitglieder

Zu den weiteren Vorstandsmitgliedern des BVÖ gehören die Leiterin der Bibliothek Lannach Harriet Kahr sowie Gottfried Luger, Leiter der Multimediathek Hofstetten-Grünau. Im Vorstand vertreten sind zudem die Leiterin der kombinierten Bibliothek Zirl Maria-Luise Post, Martin Stieber, Mitarbeiter des BVÖ und der Bibliothek Hitzendorf, und Karin Valasek, Leiterin der Bibliothek Montafon.

Weitere Informationen zu den einzelnen Vorstandsmitgliedern erhalten Sie hier

Foto: Arman Rastegar/BVÖ