"Das kleine Ich bin ich" wird 50

Bilderbuchklassiker
"Das kleine Ich bin ich" ist der bekannteste Titel von Mira Lobe und Susi Weigel: 1972, vor genau 50 Jahren, wurde das Bilderbuch vom bunten Tier auf Identitätssuche erstmals veröffentlicht und steht bis heute wohl in fast jeder öffentlichen Bibliothek.
Bestseller bis heute
Mit mehr als 1,2 Millionen verkauften Exemplaren ist das "Kleine Ich bin ich" das meist verkaufte Bilderbuch im Verlag Jungbrunnen, im Jubliläumsjahr 2022 erscheint es in der 47. Ausgabe. Das Erfolgsgeheimnis von Mira Lobes Büchern formulierte der ehemalige Verlagsleiter und Autor Wolf Harranth einmal so: "Sie waren nie modisch, das macht sie zeitlos."
Selbstfindung für Kinder und Erwachsene
Im Mittelpunkt des Bilderbuchklassikers steht ein buntes Stofftier, das vielen Tieren ähnlich sieht, aber keinem gleicht und zu zweifeln beginnt – bis es erkennt: Ich bin nicht irgendwer, ich bin ich! Der Titel ist nicht nur bei Kinder beliebt, sondern wird auch in der Erwachsenenbildung für die Identitätssuche und Selbstfindung herangezogen.
Gewinnspiel zum Jubiläum
Anlässlich des Jubiläums veranstaltet der Jungbrunnen Verlag ein Gewinnspiel, Einsendungen sind bis zum 31. Mai 2022 möglich. Rund um den Bilderbuchklassiker gibt es – neben einer Audio-CD, Spielen, Pausenbrotbox und Stofftragetasche – Münzen aus Kupfer und Silber. "Das kleine Ich bin ich" ist auch in einer mehrsprachigen Ausgabe in Deutsch, Türkisch, Serbisch, Kroatisch sowie Deutsch, Arabisch und Farsi erhältlich, außerdem gibt es das Bilderbuch in Russisch und Englisch.
Weitere Informationen rund ums Jubiläum erhalten Sie hier.