Deutscher Jugendliteraturpreis 2022

Buch ahoi!
Am 17. März 2022 gab der Arbeitskreis für Jugendliteratur die Auswahl für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2022 bekannt. Spielerisch, philosophisch, urkomisch, irritierend oder todtraurig: Die 30 nominierten Bücher eröffnen neue Erfahrungshorizonte und geben einen ausgezeichneten Überblick über herausragende Kinder- und Jugendliteratur.
Alle nominierten Bücher finden Sie hier.
Kunstvoll in Wort und Bild
Jeweils sechs Bücher in den Sparten Bilder-, Kinder-, Jugend- und Sachbuch hat die Kritikerjury nominiert. "Kunstvoll in Wort und Bild weisen die ausgewählten Titel eine eindrucksvolle Vielfalt auf und lassen uns neu auf das Leben und seine Möglichkeiten sehen", erklärt die Vorsitzende der Kritikerjury Karin Vach.
Die sechs Favoriten der Jugendjury widmen sich der Zeit des Erwachsenwerdens und schildern emotional ergreifend die Wege junger Menschen auf der Suche nach ihrem Platz in der Welt. Dabei thematisieren sie Angst, Trauer und Schmerz ebenso wie Freundschaft, Mut und Hoffnung.
Mit "Dunkelnacht" (Oetinger) von Kirsten Boie und "Wie man eine Raumkapsel verlässt" (dtv Reihe Hanser) von Alison McGhee, in der Übersetzung von Birgitt Kollmann, liegen zwei Überschneidungen mit der Kritikerjury vor.
Ideen für die Leseförderung
Die Nominierungsliste bietet BibliothekarInnen nicht nur Orientierung auf dem Buchmarkt, sondern vermittelt auch spannende Tipps für die praktische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Zu einer Auswahl der nominierten Bücher entwickelten ExpertInnen kreative Ideen für die Leseförderung, die sich bestens für den Einsatz in öffentlichen Bibliotheken eignen. Alle Praxistipps stehen hier zum Download bereit.
Über den Preis
Schon seit 1956 zeichnet der Deutsche Jugendliteraturpreis jährlich herausragende Werke der Kinder- und Jugendliteratur aus. Ziel ist es, Kinder und Jugendliche mit einem breiten Literaturangebot in ihrer Persönlichkeit zu stärken und Orientierungshilfe auf einem schier unüberschaubaren Buchmarkt zu bieten. Die Auszeichnung ist mit insgesamt 72.000 Euro dotiert, die Preisträger werden am 21. Oktober 2022 auf der Frankfurter Buchmesse verkündet. Stifter ist das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Ausrichter der Arbeitskreis für Jugendliteratur.
Weitere Informationen zum Deutschen Jugendliteraturpreis erhalten Sie hier.
Illustration: © Sydney Smith / AKJ