Doppelgeschäftsführung

Doppelgeschäftsführung Julia Stöllinger und Laura Pellizzari sind die neuen Geschäftsführerinnen des Österreichischen Bibliothekswerks.

Offene Begegnungsräume

Mit 1. September 2025 übernahmen Julia Stöllinger und Laura Pellizzari gemeinsam die Geschäftsführung des Österreichischen Bibliothekswerks. Der frühere Geschäftsführer Reinhard Ehgartner ging in Pension. 

 

Bibliotheken als kulturelle und soziale Nahversorger

Die Zukunft öffentlicher Bibliotheken sehen die beiden Geschäftsführerinnen in der Entwicklung offener Begegnungsräume. Öffentliche Bibliotheken zählen zum Grundbestand einer lebendigen Gemeinde und gewinnen in einer Zeit, in der viele Sozialkontakte wegbrechen, zunehmend als kulturelle und soziale Nahversorger an Bedeutung.

 

Frühe Leseförderung

Als wichtige Einrichtung mit 1.300 Mitgliedsbibliotheken in ganz Österreich ist das Österreichische Bibliothekswerk mit Sitz in Salzburg vor allem im Bereich der Frühen Leseförderung erfolgreich und hat wesentlich dazu beigetragen, dass sich öffentliche Bibliotheken zunehmend größerer Beliebtheit erfreuen. Das Projekt "Buchstart Österreich" genießt auch international große Anerkennung und zeigt, wie Bibliotheken auf Familien mit kleinen Kindern zugehen und sie über Jahre hinweg in ihrer Entwicklung begleiten können.

 

Weitere Informationen zum Österreichischen Bibliothekswerk finden Sie hier.
Mehr über das Projekt "Buchstart Österreich" erfahren Sie hier


Foto: Julia Stöllinger, Laura Pellizzari / (c) Reinhard Ehgartner