Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2025

Die Auszeichnung geht an den deutschen Historiker Karl Schlögel.
Archäologe der Moderne
Der deutsche Historiker und Essayist Karl Schlögel erhält den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels für das Jahr 2025. Die Verleihung findet am 19. Oktober 2025 in der Frankfurter Paulskirche statt.
Seismograph gesellschaftlicher Veränderungen
"In seinem Werk verbindet der deutsche Historiker und Essayist empirische Geschichtsschreibung mit persönlichen Erfahrungen", heißt es in der Begründung der Jury über die Verleihung des Friedenspreises an Karl Schlögel. "Als Wissenschaftler und Flaneur, als Archäologe der Moderne, als Seismograph gesellschaftlicher Veränderungen hat er schon vor dem Fall des Eisernen Vorhangs Städte und Landschaften Mittel- und Osteuropas erkundet. ... Mit seiner Erzählweise, die Beobachten, Empfinden und Verstehen verbindet, korrigiert er Vorurteile und weckt Neugier."
Lebendige Geschichtsschreibung
Karl Schlögel ist ein deutscher Historiker und Essayist, der als einer der profiliertesten Kenner Osteuropas gilt. In seinen Arbeiten verbindet er detailreiche Alltagsbeobachtungen mit einer raumbezogenen Geschichtsschreibung, um die Kultur- und Zeitgeschichte Russlands und Osteuropas neu zu erzählen. Mit Werken wie "Terror und Traum" oder "Das sowjetische Jahrhundert" hat er Maßstäbe für eine anschauliche, lebendige Geschichtsschreibung gesetzt.
Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Foto: Karl Schlögel © Phil Dera