Generalversammlung des Büchereiverbandes

Generalversammlung des Büchereiverbandes Die Generalversammlung des BVÖ findet am 30. November 2020 statt.

Neuer Termin

Die Generalversammlung des Büchereiverbandes Österreichs (BVÖ) findet am 30. November 2020 im Theater Akzent in Wien und zugleich in virtueller Form statt. Wegen der COVID-19-Maßnahmen musste der ursprünglich im April angesetzte Termin verschoben werden. 

 

Öffentliche Bibliotheken im Blick

Das vorläufige Programm der Generalversammlung, zu der alle Mitglieder des BVÖ eingeladen sind, nimmt die Öffentlichen Bibliotheken in ihren Fokus. Unter der Moderation von Günter Kaindlstorfer werden sich in einer Podiumsdiskussion der Direktor des WIFO, Christoph Badelt, die Schriftstellerin Julya Rabinowich und der Kulturhistoriker Philipp Blom über den Wert öffentlicher Bibliotheken unterhalten. Zwei Workshops widmen sich der "Öffentlichkeitsarbeit" sowie der "Stärkung der Bibliothek im Gemeindeverbund". 

 

Das Programm im Detail

Alle Programmpunkte finden Sie im folgenden Überblick. Für die virtuelle Teilnahme wird auf der Konferenzplattform "Zoom" eine Tagungsumgebung eingerichtet, die den Mitgliedern des BVÖ eine gleichberechtigte Teilnahme an der Generalversammlung hinsichtlich Wortmeldungen und Abstimmungen gewährleistet.

• ab 9:00 Uhr: Registrierung
• 10:00 bis 12:00 Uhr: Generalversammlung des BVÖ
• 12:00 bis 13:00 Uhr: Mittagessen
• 13:00 bis 14:30 Uhr: Podiumsdiskussion
• 15:00 bis 16:30 Uhr: Workshop 1 – Thema: Öffentlichkeitsarbeit
• 15:00 bis 16:30 Uhr: Workshop 2 – Thema: Stärkung der Bibliothek im Gemeindeverbund
• ab 16:30 Uhr: Ausklang 

 

Anmeldung und weitere Informationen

Um Anmeldung wird bis zum 16. November 2020 gebeten, zur Anmeldung geht es hier. Für die virtuelle Teilnahme ist eine formlose Anmeldung an bvoe@bvoe.at ausreichend. Alle weiteren Informationen zur Generalversammlung des BVÖ können Sie hier nachlesen. 

 

Foto: © Bruno Klomfar