Herbstlese(n)

Literarische Perlen
Der Büchereiverband Österreichs präsentiert auch heuer wieder in allen Bundesländern die interessantesten Neuerscheinungen der Kinder- und Jugendliteratur. Die Highlights in der Belletristik werden in diesem Jahr ausschließlich online präsentiert.
Streifzug durch die Kinder- und Jugendliteratur
Das Feld der Kinder- und Jugendliteratur ist weit und die Zahl der Neuerscheinungen groß. Die Literaturkritiker Franz Lettner und Klaus Nowak bieten einen Überblick über interessante Novitäten vom Bilderbuch bis zum Jugendroman, sprechen über ausgewählte Themen und Trends genauso wie über Erzähltechniken und Altersempfehlungen – und sind sich dabei in fast allem einig.
Alle Termine und Anmeldemöglichkeiten zu dieser Veranstaltung finden Sie hier.
Neue Belletristik im Fokus
Jeden Herbst erscheint eine Fülle neuer Bücher – doch welche davon kommen für den Bestand der eigenen Bibliothek infrage? Johannes Kößler, Geschäftsführer der Buchhandlung Seeseiten, und die Autorin und Kulturjournalistin Jana Volkmann geben einen fundierten Überblick über die aktuelle Belletristik – von literarischen Perlen über spannende Krimis bis hin zu den Neuerscheinungen aus Kanada, dem Gastland der Frankfurter Buchmesse 2020.
Diese Veranstaltung findet online statt! Es gibt die Möglichkeit, entweder an einem Webinar am 12. Oktober 2020 von 14:00 bis 17:15 Uhr teilzunehmen oder die Veranstaltung zeitunabhängig als E-Learning zu besuchen. Das E-Learning wird ab Mitte Oktober verfügbar sein.
Über die Fortbildungskurse
Veranstaltet werden die Kurse vom Büchereiverband Österreichs gemeinsam mit den Servicestellen in den Bundesländern. Die Kurskosten trägt das Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport. Alle BibliothekarInnen aus Bibliotheken, deren Träger Mitglied beim Büchereiverband Österreichs sind, können an den Veranstaltungen teilnehmen.
Foto: BVÖ/Lukas Beck