Rauriser Literaturpreis 2025

Erzählerischer Sog
Im Rahmen der 54. Rauriser Literaturtage wurden die Rauriser Literaturpreise 2025 verliehen. Lilli Polansky erhielt für ihr Romandebüt "Gratulieren müsst ihr mir nicht" den Hauptpreis, den Rauriser Förderungspreis bekam Anna Neata für den Prosatext "Es Maedchen fasst sich en Mut und zwä Herzen".
Rauriser Literaturpreis ging an Lilli Polansky
Die 2001 in Wien geborene Autorin Lilli Polansky erhielt für ihr Romandebüt "Gratulieren müsst ihr mir nicht" (Schöffling Verlag 2024) den mit 10.000 Euro dotierten Rauriser Literaturpreis. "Dem erzählerischen Sog, den Lilli Polanskys Coming-of-Age-Geschichte entfaltet, kann man sich kaum entziehen, weil sie in ihrer existentiellen Dimension jeden und jede betrifft", heißt es in der Begründung der Jury.
Anna Neata erhielt den Förderungspreis 2025
Der mit 5.000 Euro dotierte Förderungspreis 2025 ging an die 1987 in Oberndorf bei Salzburg geborene Anna Neata, die in Mainz Film- und Theaterwissenschaften und in Wien Sprachkunst studiert hatte. Ihr ausgezeichneter Prosatext "Es Maedchen fasst sich en Mut und zwä Herzen" zum Thema Zuhören ist nach Meinung der Jury ein gelungenes Experiment, "gleichzeitig Sprachkunststück und geglückte Literatur."
Weitere Informationen zum Rauriser Literaturpreis finden Sie hier.