Statistik öffentlicher Bibliotheken 2023

Statistik öffentlicher Bibliotheken 2023 Österreichs Büchereien steigern auch im Jahr 2023 wieder ihre Zahlen.

Bibliotheken auf Erfolgskurs

1.273 Bibliotheken in Österreich und 82 Zweigstellen haben ihre aktuelle Statistik für das Jahr 2023 abgegeben – und viele davon konnten höhere Zahlen vor allem in den Bereichen Besuche, Veranstaltungen und Entlehnungen melden. Mancherorts werden die Angebote der Bibliotheken schon wieder so gut genutzt wie in der Zeit vor Corona. 

Steigende Nutzung

Mehr als 60 Prozent der Bibliotheken melden laut Angaben des Büchereiverbandes Österreichs steigende Zahlen von Nutzer:innen. 7,9 Prozent der österreichischen Bevölkerung haben 2023 in den Bibliotheken Medien entlehnt.

Viele Veranstaltungen

2023 boten die Büchereien wieder deutlich mehr Veranstaltungen an als im Vorjahr. Auch die Kooperationen mit Schulen und Kindergärten nehmen wieder einen wichtigen Teil der Veranstaltungstätigkeit ein – die 34.451 Gruppenbesuche für die Zielgruppe bis 14 Jahre machen mehr als 60 % aller Veranstaltungen aus

Zuwachs bei Mitarbeitenden

Erneut wuchs Zahl der Mitarbeiter:innen in den öffentlichen Bibliotheken Österreichs: 2023 waren es 10.673 Personen und damit so viele wie noch nie zuvor. Die Zahlen stiegen dabei in den letzten Jahren in allen Beschäftigungsverhältnissen.

 

Weitere Informationen finden Sie hier.

Foto: BVÖ/Lukas Beck