Themenbox „Industriearbeit“

Die mobile Ausstellung erzählt die Geschichte der Industriellen Revolution.
Industriearbeit in vier Phasen
Dampfmaschine, Glühbirne, Computer und miteinander kommunizierende Roboter: Jede dieser vier Erfindungen steht beispielhaft für eine der vier Industriellen Revolutionen, die seit der Mitte des 18. Jahrhunderts die Arbeitswelt – auch in Österreich – radikal verändern.
Mobile Ausstellung in der Bibliothek
Die vier Phasen der Industrialisierung stellt auch die mobile Ausstellung "Gestern – Heute – Morgen: Eine Geschichte der Industriearbeit" des Büchereiservice des ÖGB in ihren Fokus. Einzelne Schlaglichter beleuchten auf der einen Seite große Erfindungen, technische Neuerungen oder spannende Persönlichkeiten. Auf der anderen Seite wird der Blick auf die begleitenden Arbeitsbedingungen und Lebensumstände gelenkt. Bilder, Objekte und Geräusche aus Fabrik und Alltag bilden die atmosphärische Kulisse für eine Ausstellung, die nicht zuletzt eine wesentliche Frage aufwirft: Wie wird die Arbeitswelt der Zukunft aussehen?
Bibliotheken sind ein guter Ort, um sich solchen Zukunftsfragen zu stellen. Die Ausstellung "Gestern – Heute – Morgen: Eine Geschichte der Industriearbeit" liefert hierfür spannende Grundlagen. Kompakt in einer Box verpackt, finden sich darin verschiedene Materialien zum Thema. Schautafeln, Fotoflips, Sounds oder typische Produkte der jeweiligen Zeit sind ebenso enthalten wie Schiebepuzzles, historische Arbeitsordnungen oder anschauliche Alltagsschilderungen. Die auf den Buchtitellisten zu den vier Industriellen Revolutionen enthaltenen Bücher können im Büchereiservice des ÖGB bestellt werden.
Themenbox bestellen
Die Themenbox "Gestern – Heute – Morgen: Eine Geschichte der Industriearbeit" können Sie auf zwei Arten erwerben.
1. Sie wählen aus der thematisch passenden Buchempfehlungsliste (die Titel können Sie auch online über unseren Webshop einsehen) Bücher im Mindestbestellwert von Euro 120,– aus und bestellen gleichzeitig die Themenbox über unseren Webshop. Sie erhalten diese dann gegen einen Unkostenbeitrag von Euro 89,– (bei Lieferung zuzügl. Versandkosten von EUR 4,50). Alle Preisangaben inkl. 20% MwSt.
2. Wenn Sie in Ihrer Bücherei/Bibliothek schon über eine ausreichende Anzahl thematisch passender Buchtitel verfügen, können Sie auch ohne weitere Buchbestellungen die Themenbox gegen einen Unkostenbeitrag von Euro 149,– in unserem Webshop bestellen. Für die Lieferung fallen zusätzlich Versandkosten in der Höhe von EUR 6,– an. Alle Preisangaben inkl. 20% MwSt.
Sie können die Themenbox derzeit nur bestellen, wenn Sie bereits Inhaber des Bücherei-Serviceschecks sind. Pro Bibliothek/Bücherei kann nur eine Themenbox abgegeben werden. Bitte beachten Sie, dass der Erwerb der Themenbox nicht über bereits zugeteilte Fördermittel finanziert werden kann und Sie dafür auch keine neuen Fördermittel bekommen!
Für weitere Fragen zum Erwerb der Themenbox steht Ihnen Luise Mathies (E-Mail: luise.mathies@oegbverlag.at, Tel.: 01 4054998-130) gerne zur Verfügung!
Hier können Sie die Themenbox "Industrie" bestellen!
Download
- Nähere Informationen zur Themenbox "Industriearbeit" im PDF-Format
- Die Stückliste im PDF-Format listet die im Themenpaket enthaltenen Materialien.