Die Lichtwandler

Wie Pflanzen uns das Leben schenken
28,80 EUR
inkl. MwSt zzgl. Versand
  • Verlag: S. FISCHER
  • 09.10.2024
  • Buch
  • 448 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 978-3-10397660-1
  • AutorInnen: Zoë Schlanger
  • Buchtitel: Die Lichtwandler
  • Untertitel: Wie Pflanzen uns das Leben schenken
  • ISBN: 978-3-10397660-1
  • Verlag: S. FISCHER
  • Produktart: Buch
  • Seiten: 448
  • Erscheinung: 09.10.2024
  • Einband: Hardcover
  • Auflage: 1. Auflage
  • Format: 125 x 205 mm
  • Hersteller:

    S. FISCHER Verlag GmbH
    Hedderichstr. 114
    DE-60596 Frankfurt am Main

    Tel: +49 69 60620
    Fax: +49 69 6062214
    E-Mail: bestellung@hgv-online.de
    URL: www.fischerverlage.de

Wurzeln machen erfinderisch: Pflanzen überqueren Ozeane, verwandeln Licht in Leben und nehmen wahr, was uns verborgen bleibt. Sie führen ganz eigene, komplexe Sozialleben, können uns aber auch dabei helfen, die scheinbar unvermeidliche Klimakatastrophe aufzuhalten. Dass unser Planet überhaupt bewohnbar ist, verdanken wir diesen Geschöpfen, die uns zugleich vollkommen vertraut und faszinierend fremd sind.

Voll staunender Neugier spürt Zoë Schlanger den Geheimnissen der Pflanzenwelt und der Verbundenheit alles Lebendigen nach und erzählt von den revolutionären Entdeckungen in der Botanik, die alles in Frage stellen, was wir bisher über Pflanzen zu wissen glaubten. Die leidenschaftlich geführten Debatten um ihr mögliches Bewusstsein sind Fragen nach dem Wesen der Realität selbst: Mit dem Verständnis der Pflanzen entschlüsseln wir das Wunder des Lebens.

Zoë Schlanger ist Wissenschaftsjournalistin und schreibt als Reporterin für »The Atlantic« über den Klimawandel. Um den Nachrichten über diese scheinbar unaufhaltsame Katastrophe etwas entgegenzusetzen, sucht sie Trost und Hoffnung in den verblüffenden Fähigkeiten von Pflanzen. Ihre Artikel erscheinen u.a. in »The New York Times«, im »New York Times Book Review«, dem »TIME« Magazin und bei »The Nation«. 2017 wurde sie mit dem Preis der National Association of Science Writers ausgezeichnet. »The Light Eaters« ist ihr erstes Buch. Schlanger lebt in Montreal und New York City.

Laura Su Bischoff, geboren 1984, studierte Amerikanistik, Anglistik und Neuere Geschichte. Seit 2014 übersetzt sie Sachbücher und Literatur aus dem Englischen, u.a. von Arthur Conan Doyle, Bee Wilson, Daniel Immerwahr, David Abulafia und Pankaj Mishra.

Michael Bischoff, geboren 1949, studierte Mathematik und Soziologie und war Wissenschaftslektor im Suhrkamp Verlag. Seit 1977 übersetzt er Literatur aus dem Französischen und Englischen, u.a. von Émile Durkheim, Michel Foucault, Isaiah Berlin und Richard Sennett.