
Melden Sie sich für unseren kostenfreien Newsletter an.
Knaur (in Verlagsgruppe Droemer Knaur GmbH & Co. KG)
Maria-Luiko-Str. 54
DE-80636 München
Warum reagieren verwöhnte Zuchtrosen so gereizt auf kleinste Veränderungen? Was haben die alteingesessenen Bauerngartenblumen bloß gegen zugereiste Exoten? Gibt es im Untergrund ein heimliches Bündnis zwischen Hülsenfrüchten und Zwiebelpflanzen? Und wieso erweisen sich unscheinbare Kräuter oft als echte Alleskönner?
Nach einer nächtlichen Rangelei mit ihrer Feuerbohne sieht Klaudia Blasl die Pflanzen ihres Gartens in einem neuen Licht. Sie erkennt erstaunliche Parallelen zwischen den Eigenarten ihrer grünen Mitbewohnerinnen und menschlichen Temperamenten und lernt nach und nach die Zeichen einzuordnen, durch die Pflanzen miteinander und mit ihrer Umwelt kommunizieren. Ein humorvolles Abenteuerbuch für wissensdurstige Hobbygärtner*innen.
Klaudia Blasl, steirische Journalistin und Buchautorin, begann Giftpflanzen anzubauen, um mehr über die Waffen in ihren Kriminalromanen zu lernen. Mittlerweile kultiviert sie in ihrem Geschichtengarten im Burgenland über 200 Arten und weiß so viel über die Kulturgeschichte von Pflanzen, dass ihre Bücher vom Geo-Magazin empfohlen wurden und sie 2023 den 1. Platz beim Deutschen Gartenbuchpreis verliehen bekam. Klaudia Blasl besitzt eine der größten privaten Bibliotheken über toxische Gewächse und begeistert in ihren Vorträgen Gartenfreunde, Krimifans und Naturliebhaber.