Die Hummerfrauen

Roman | »Das Buch des Sommers, schon der erste Satz führt ins Leseglück.« Angela Wittmann, BRIGITTE
22,70 EUR
inkl. MwSt zzgl. Versand
  • Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
  • 26.06.2025
  • Buch
  • 400 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 978-3-42328476-9
  • AutorInnen: Beatrix Gerstberger
  • Buchtitel: Die Hummerfrauen
  • Untertitel: Roman | »Das Buch des Sommers, schon der erste Satz führt ins Leseglück.« Angela Wittmann, BRIGITTE
  • ISBN: 978-3-42328476-9
  • Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
  • Produktart: Buch
  • Seiten: 400
  • Erscheinung: 26.06.2025
  • Einband: Hardcover
  • Auflage: 2. Auflage
  • Format: 138 x 215 mm
  • Hersteller:

    dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    Tumblingerstr. 21
    DE-80337 München

    Tel: +49 89 381670
    E-Mail: kundenservice@dtv.de
    URL: www.dtv.de

Von Verlust, Trauer und vom Weitermachen: drei Frauen in einem Fischerdorf in Maine

Ferien an der Küste von Maine zählen zu Minas schönsten Kindheitserinnerungen. Bis zu jenem schicksalhaften Sommer, nach dem sie und ihre Eltern nie mehr dorthin fuhren. Viele Jahre später zieht es Mina nach einem schweren Verlust wieder zurück. Sie landet in einem Hummerfischerdorf bei der 72-jährigen Ann, die in einem gelben Haus am Wasser lebt und allem und jedem mit Härte begegnet – außer ihrem blauen Hummer Mr. Darcy, den sie in einem Aquarium im Wohnzimmer hält. Mina fährt mit hinaus aufs Meer und lernt das Fischen von Ann und der 54-jährigen Julie, die bei einem schweren Unfall ihr Gedächtnis verloren hat und nur auf dem Meer sie selbst sein kann. Und hier trifft Mina auch Sam wieder. Sam, der damals in den Ferien nicht von ihrer Seite wich und dessen Familie nach jenem Sommer auch nie mehr dieselbe war.

Beatrix Gerstberger, geboren 1964, ist freie Autorin für ›Brigitte‹, ›Stern‹ und ›Geo‹. Sie schrieb den SPIEGEL-Bestseller ›Keine Zeit zum Abschiednehmen‹ über den frühen Tod ihres Partners und die Geschichten von weiteren jungen Witwen vor 20 Jahren, als sie für sechs Monate in einem Hummerfischerdorf in Maine lebte. Viele Jahre später kehrte sie an diesen Ort zurück, fuhr mit Hummerfischerinnen hinaus aufs Meer und sprach mit ihnen über das Leben, über Verluste, Trauer und das Weitermachen. Daraus entstand die Idee für diesen Roman. Beatrix Gerstberger lebt in Hamburg.