Künstliche Intelligenz

Unser Leben zwischen Realität und Illusion
25,70 EUR
inkl. MwSt zzgl. Versand
  • Verlag: Knesebeck|Delcourt
  • 26.09.2024
  • Buch
  • 192 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 978-3-95728837-0
  • AutorInnen: Arnold Zephir|Fibre Tigre
  • Buchtitel: Künstliche Intelligenz
  • Untertitel: Unser Leben zwischen Realität und Illusion
  • ISBN: 978-3-95728837-0
  • Verlag: Knesebeck|Delcourt
  • Produktart: Buch
  • Seiten: 192
  • Erscheinung: 26.09.2024
  • Einband: Hardcover
  • Format: 177 x 254 mm
  • Hersteller:

    Knesebeck, von dem, GmbH & Co. Verlag KG
    Holzstr. 26
    DE-80469 München

    Tel: +49 89 24211660
    Fax: +49 89 2421166110
    E-Mail: vertrieb@knesebeck-verlag.de
    URL: www.knesebeck-verlag.de

Ein fesselnder und zugänglicher Einstieg in die Welt der KI

Sie generiert den Newsfeed auf Instagram, kann im Handumdrehen Texte erstellen, optimiert Parkplätze und erkennt Terroristen unter Tausenden von Anwesenden: künstliche Intelligenz. Aber was steckt hinter den Algorithmen der KI, die unseren Alltag mitgestalten? In einer sehr nahen Zukunft findet eine Talentshow im TV statt. Ein Teilnehmer erregt das Aufsehen des Publikums: Es ist Yurie, eine künstliche Intelligenz, die die Show auch konkurrenzlos gewinnt. In dieser Graphic Novel blicken die beiden Programmierer von Yurie auf die Geschichte und die Anfänge ihrer Schöpfung zurück und erklären so anschaulich und verständlich die grundlegenden Mechanismen von KI. Außerdem lotet der Tech-Comic die Einsatzmöglichkeiten und Chancen von künstlicher Intelligenz aus, hinterfragt Risiken und Herausforderungen und entwirrt Ängste und Fantasien rund um die faszinierende Technik.

Die zugänglich gestaltete Graphic Novel bildet den idealen Einstieg in die Welt der künstlichen Intelligenz. Eine intensive und zugleich nachvollziehbare Auseinandersetzung mit dem hochaktuellen und viel diskutierten Thema KI, das Veränderungen ähnlich der industriellen Revolution mit sich bringen könnte.

Arnold Zephir, 1979 geboren, entwickelte bereits als Student seine erste Künstliche Intelligenz und wurde daraufhin bei Bouygues Telecom eingestellt, um KIs zu entwickeln, die Menschen eine 4-Stunden Woche ermöglichen. Heute arbeitet er als Entwickler im Startup Prevision.io und lebt in der Nähe von Paris.