Verkehrswende. 100 Seiten

Alles, was man über klimafreundliche Mobilität wissen muss
12,40 EUR
inkl. MwSt zzgl. Versand
  • Verlag: Reclam, Philipp
  • 16.07.2025
  • Buch
  • 100 Seiten
  • Softcover
  • ISBN: 978-3-15020784-0
  • AutorInnen: Kerstin Finkelstein
  • Buchtitel: Verkehrswende. 100 Seiten
  • Untertitel: Alles, was man über klimafreundliche Mobilität wissen muss
  • ISBN: 978-3-15020784-0
  • Verlag: Reclam, Philipp
  • Produktart: Buch
  • Seiten: 100
  • Erscheinung: 16.07.2025
  • Einband: Softcover
  • Reihe (Titel): Reclam 100 Seiten
  • Bandnummer: 20784
  • Auflage: Originalausgabe
  • Format: 114 x 170 mm
  • Hersteller:

    Reclam, Philipp, jun. Verlag GmbH
    Siemensstr. 32
    DE-71254 Ditzingen

    Tel: +49 7156 1630
    Fax: +49 7156 163131
    E-Mail: info@reclam.de
    URL: www.reclam.de

Mit Vollgas auf die Bremse?

»Der innerstädtische Raum ist aufgeteilt; keine deutsche Stadt klagt über zu wenig Verkehr und zu viel ungenutzte Fläche. Für eine Verkehrswende hieße es also, den bereits aufgeteilten Platz neu zu vergeben.«

Hat die Verkehrswende nur Verspätung oder fällt sie einfach aus? Das fragen sich viele, wenn sie wieder einmal im Stau stehen oder am Bahnsteig warten. Und mit den guten Vorsätzen beim Klimaschutz ist es ja auch so eine Sache. Kerstin Finkelstein beschäftigt sich seit Jahren mit Verkehrspolitik und zeigt, was in Deutschland falsch läuft – aber auch, wie die Mobilitätswende doch noch gelingt.

Mit 4-farbigen Abbildungen und Infografiken.

  • Das Buch für alle, die klimafreundlich mobil sein wollen
  • Eine kluge Bestandsaufnahme und ein Blick voraus
  • Von einer ausgewiesenen Expertin mit klarer Haltung
Kerstin Finkelstein, geb. 1974, ist Politikwissenschaftlerin, Journalistin und Schriftstellerin. Sie schreibt eine Verkehrskolumne für die taz und war lange Chefredakteurin des ADFC-Magazins Radzeit.
Orientieren Sozialwissenschaften, Soziologie Taschenbuch / Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Gesellschaft Biografien und Sachliteratur autoland verkehr verkehrskollaps öpnv mobilität fahrrad bus bahn zug auto kfz flugzeug klimawandel klimakrise co2 klimaneutral klimaschädlich fliegen pendeln stau unfall sachbuch umwelt klima abgase lärm e-bikes nachhaltige mobilität klimafreundlicher verkehr elektromobilität fahrradfreundliche städte öffentlicher nahverkehr mobilitätskonzepte der zukunft verkehrspolitik co2-reduktion stadtplanung autoarme innenstädte carsharing verkehrsplanung klimaschutz urbane mobilität alternative antriebe straßenverkehr der zukunft multimodale mobilität verkehrsberuhigung ladesäuleninfrastruktur öpnv-ausbau verkehr und klimawandel verkehrsinfrastruktur mobilitätswende umweltfreundlich fußgängerfreundlich verkehrswende buch nachhaltige mobilität verstehen klimafreundlicher verkehr erklärt zukunft der mobilität 2025 öpnv ausbau und verkehrspolitik autoarme innenstädte planen multimodale mobilitätskonzepte umweltfreundlich unterwegs sein co2-reduktion im verkehr e-mobilität und alternative antriebe verkehrswende deutschland fakten klimawandel und verkehrsplanung urbane mobilität zukunft stadtplanung mobilitätsgerecht fahrradfreundliche städte schaffen carsharing und verkehrsberuhigung lärm und abgase reduzieren sachbuch verkehrspolitik öffentlicher nahverkehr stärken nachhaltiger verkehr im alltag Verkehrsplanung und -politik