Weiße Rhetorik

Überzeugen statt manipulieren
14,40 EUR
inkl. MwSt zzgl. Versand
  • Verlag: Goldmann
  • 19.04.2021
  • Buch
  • 384 Seiten
  • Softcover
  • ISBN: 978-3-44217872-8
  • AutorInnen: Wladislaw Jachtchenko
  • Buchtitel: Weiße Rhetorik
  • Untertitel: Überzeugen statt manipulieren
  • ISBN: 978-3-44217872-8
  • Verlag: Goldmann
  • Produktart: Buch
  • Seiten: 384
  • Erscheinung: 19.04.2021
  • Einband: Softcover
  • Auflage: Originalausgabe
  • Format: 126 x 188 mm
  • Hersteller:

    Goldmann (ein Label der Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH)
    Neumarkter Str. 28
    DE-81673 München

    Tel: +49 800 5003322
    Fax: +49 89 41363333
    E-Mail: kundenservice@penguinrandomhouse.de
    URL: www.penguinrandomhouse.de
Manipulieren, behaupten, überreden, einschüchtern - die dunkle Rhetorik kennt viele unsaubere Methoden, um den Gesprächspartner zu überlisten. Aber: Ehrlich währt am längsten! Respektvoller, langfristig erfolgreicher und für alle Beteiligten angenehmer ist die weiße Rhetorik, die mit Argumenten überzeugt. Der renommierte Rhetoriktrainer Wladislaw Jachtchenko zeigt wie es geht. Denn Menschen zu überzeugen ist erlernbar. Ob im Beruf oder im Privatleben: Mit diesen Übungen, Checklisten, Tipps und Beispielargumentationen liefert er das nötige Rüstzeug, mit dem wir unsere Überzeugungskraft steigern und in jeder Gesprächssituation ganz ohne manipulative Tricks mit Leichtigkeit überzeugen können.

Wladislaw Jachtchenko hat Politikwissenschaft, Jura, Geschichte sowie Literaturwissenschaft in München und New York studiert. Nach seiner Tätigkeit als Jurist in einer Münchener Kanzlei und als wissenschaftlicher Mitarbeiter bei den Vereinten Nationen in New York folgte er dem Ruf seiner Leidenschaft und arbeitet seit 2007 als Rhetoriktrainer, Speaker und Coach. Er ist Gründer der Argumentorik-Akademie. Der Autor gehört darüber hinaus zu den Top-10-Speakern Europas und ist auf internationalen Rhetorik-Turnieren erfolgreich unterwegs.