Wenn Frauen zu sehr schuften

Vom Wunsch, die Welt zu retten
21,00 EUR
inkl. MwSt zzgl. Versand
  • Verlag: edition keiper
  • 29.08.2025
  • Buch
  • 128 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 978-3-90357563-9
  • AutorInnen: Maria Rösslhumer|Eva Surma
  • Buchtitel: Wenn Frauen zu sehr schuften
  • Untertitel: Vom Wunsch, die Welt zu retten
  • ISBN: 978-3-90357563-9
  • Verlag: edition keiper
  • Produktart: Buch
  • Seiten: 128
  • Erscheinung: 29.08.2025
  • Einband: Hardcover
  • Auflage: edition keiper, 29. August 2025
  • Format: 120 x 190 mm
  • Hersteller:

    Textzentrum e.U. (Edition Keiper)
    Puchstr. 17
    AT-8020 Graz

    Tel: +43 316 269298
    Fax: +43 316 269299
    E-Mail: office@textzentrum.at; robert.fimbinger@textzentrum.at
    URL: www.editionkeiper.at; www.textzentrum.at
Obwohl Frauen ein Drittel ihrer Arbeitszeit unbezahlt in die Gesellschaft investieren, gelingt es unserer Demokratie nicht, den Gender Pay Gap zu schließen und nachhaltig zu bekämpfen. Was macht Frausein aus? Die feministischen Knackpunkte wurden schon vor mehr als hundert Jahren von vielen Vorkämpferinnen diskutiert und definiert, aber Männergewalt bedroht uns weiterhin. Wir drehen uns im Kreis, laufen im Hamsterrad zwischen Hausfrauisierung, Warteschlangen vor den Damenklos und internalisiertem Patriarchat.
Maria Rösslhumer, gebürtige Oberösterreicherin, hat Politikwissenschaften und Frauenforschung studiert, war 26 Jahre Geschäftsführerin des Vereins "Autonome Österreichische Frauenhäuser", "AÖF", gründete 2019 das Community Projekt „StoP-Stadtteile ohne Partnergewalt“ in Österreich, ist Vorsitzende des Vereins StoP, kinderlos.