Wie ich mein erstes Date (fast nicht) überlebte

10,30 EUR
inkl. MwSt zzgl. Versand
  • Verlag: Julius Beltz GmbH & Co. KG|Gulliver von Beltz & Gelberg
  • 09.02.2022
  • Buch
  • 64 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 978-3-40782006-8
  • AutorInnen: Pete Johnson
  • Buchtitel: Wie ich mein erstes Date (fast nicht) überlebte
  • ISBN: 978-3-40782006-8
  • Verlag: Julius Beltz GmbH & Co. KG|Gulliver von Beltz & Gelberg
  • Produktart: Buch
  • Seiten: 64
  • Erscheinung: 09.02.2022
  • Einband: Hardcover
  • Reihe (Titel): Super lesbar
  • Auflage: Deutsche Erstausgabe
  • Format: 134 x 203 mm
  • Hersteller:

    Beltz, Julius, GmbH & Co. KG
    Werderstr. 10
    DE-69469 Weinheim

    Tel: +49 6201 60070
    E-Mail: info@beltz.de
    URL: www.beltz.de
Tom will einfach nur ein Mädchen kennenlernen. Warum ist das so schwer? Seine ältere Schwester Paula weiß natürlich, wie es läuft: Als Erstes soll Tom sein Profil bei der Schüler-Dating-Plattform umfrisieren: Aus Tom wird Tommy und aus seinem Hobby »Kochen« wird »Ukulele spielen in einer Band«. Ob das stimmt, ist nicht so wichtig, Hauptsache cool, oder? Und beim Date selbst gilt als erste Regel: Lächeln streng verboten. Puh! Das ist anstrengender als jede Klassenarbeit ... Witzige Geschichte über Authentisch-Sein und erste Dates – leicht zu lesen und locker erzählt. Einfach super lesbar! Mehr zu den super lesbaren Büchern unter www.superlesbar.de
Pete Johnson arbeitete als Filmkritiker und wurde dann Lehrer für Englisch, Theater und Medienkunde. Als er guten Lesestoff für seine Klasse suchte und nichts finden konnte, beschloss er, selbst Bücher zu schreiben. Heute ist er einer der beliebtesten Autoren Großbritanniens. Auf dem deutschen Jugendbuchmarkt ist er u. a. durch seine mehrbändige Reihe »Wie man 13 wird« bekannt geworden. Julia Süßbrich, 1976 geboren, studierte Romanistin und Germanistin und lebt in Köln. Sie übersetzte bereits viele Kinder- und Jugendbücher aus dem Französischen und Italienischen, darunter die Bilderbücher von Catharina Valckx um den Hamster Billy sowie Guten Tag, liebe Welt. Von Marianne Dubuc übersetzte sie auch das Bilderbuch Gute Nacht, ihr Lieben.
Lachen Kinder- und Jugendliteratur Entspannen Hardcover, Softcover / Kinder- und Jugendbücher/Jugendbücher ab 12 Jahre Kinder/Jugendliche: Romantik und Liebesgeschichten Bücher ab 13 Dating leichter lesen lesen üben Soziale Medien Leseschwäche 7. Klasse Pubertät einfach lesen Lesekompetenz Antolin Begleitmaterial Bücher für Leseanfänger Bücher für Lesemuffel Bücher in einfacher Sprache Einfache Sprache für den Deutschunterricht für die Schule Humor Jugendbuch Klassenlektüre Klassenstufe 6 Klassenstufe 7 leichte Lektüre Leseförderung Literaturunterricht LRS Bücher LVL Medienkompetenz Schullektüre Unterrichtsmaterialien witzig Gulliver von Beltz & Gelberg 1 = Populärer Bereich Kinder/Jugendliche: Allgemeine, moderne und zeitgenössische Belletristik Kinder/Jugendliche: Lustige Romane Kinder/Jugendliche: Schulromane Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Selbstwahrnehmung und Selbstwertgefühl Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Daten, Beziehungen, Romatik und Liebe Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Schule, Bildung und Lehrer Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Erste / neue Erfahrungen und Erwachsenwerden Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Identität / Zugehörigkeit für die Sekundarstufe I empfohlenes Alter: ab ca. 13 Jahre Geeignet für Wenig-Leser oder Kinder / Teenager mit Lese-Schwäche Für Menschen mit Lern- und Kommunikationsschwierigkeiten oder -beeinträchtigungen