Wir sind anders!

Wie die DDR Frauen bis heute prägt
28,80 EUR
inkl. MwSt zzgl. Versand
  • Verlag: Hoffmann und Campe
  • 05.09.2025
  • Buch
  • 368 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 978-3-45502055-7
  • AutorInnen: Annette Schuhmann
  • Buchtitel: Wir sind anders!
  • Untertitel: Wie die DDR Frauen bis heute prägt
  • ISBN: 978-3-45502055-7
  • Verlag: Hoffmann und Campe
  • Produktart: Buch
  • Seiten: 368
  • Erscheinung: 05.09.2025
  • Einband: Hardcover
  • Format: 148 x 216 mm
  • Hersteller:

    Hoffmann und Campe Verlag GmbH
    Harvestehuder Weg 42
    DE-20149 Hamburg

    Tel: +49 40 441880
    Fax: +49 40 44188290
    E-Mail: vertrieb@hoca.de
    URL: www.hoca.de

Gibt es heute, 35 Jahre nach der Wiedervereinigung, noch immer so etwas wie eine »Ost-Identität«? Die Historikerin Annette Schuhmann fügt der intensiven Debatte darüber eine besondere Sichtweise hinzu und geht der Frage nach, wie »anders« die Frauen der DDR sind. Hierfür versammelt sie 13 unterschiedliche Porträts: Künstlerinnen, Arbeiterinnen, Wissenschaftlerinnen, Frauen, die in den Westen geflüchtet sind ebenso wie Frauen, die geblieben sind, nicht zuletzt Frauen der Nachwendegeneration. Auf spannende und zugleich tiefgründige Weise zeigt sie, wie Erfahrungen, Erinnerungen und Familienerzählungen nachwirken und welches Selbstverständnis aus der DDR-Sozialisation erwächst.

»Wir sind anders ist ein wichtiger Impulsgeber zur immer noch ausstehenden Aufarbeitung deutsch-deutscher Geschichte.« WDR Westart Lesen

Annette Schuhmann ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung in Potsdam (ZZF) und dort seit 2008 leitende Redakteurin des Magazins zeitgeschichte.online. Zudem ist sie Lehrbeauftragte am FB Geschichts- und Kulturwissenschaften der FU Berlin. Ihre Beiträge zur Alltagsgeschichte der DDR und auch zu ihrer eigenen Biografie erscheinen in der ZEIT.